result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 158 Vorhaben gefunden


Aktualisierung und Nutzung von Stoffstromanalysen für den nachhaltigen Ausbau der Erneuerbaren Energien: Überprüfung der Zielerreichung bis 2020

Zeitraum
2005-05-01  –  2007-04-30
Bewilligte Summe
163.606,00 EUR
Ausführende Stelle
Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V. - Büro Darmstadt, Darmstadt
Förderkennzeichen
0327510

Bioenergie und Naturschutz: Sind Synergien durch die Energienutzung von Landschaftspflegeresten möglich? Bearbeitung am Beispiel exemplarischer Biotypen

Zeitraum
2005-08-01  –  2007-03-31
Bewilligte Summe
122.991,00 EUR
Ausführende Stelle
Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V. - Büro Darmstadt, Darmstadt
Förderkennzeichen
0327537

Analyse und Bewertung des Entwicklungsstands, der Sicherheit und des regulatorischen Rahmens für sogenannte neuartige Reaktorkonzepte

Zeitraum
2021-12-15  –  2023-10-31
Bewilligte Summe
274.330,54 EUR
Ausführende Stelle
Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V. - Bereich Nukleartechnik & Anlagensicherheit, Darmstadt
Förderkennzeichen
4721F50501

Verbundvorhaben: Zwischen Vorurteilen und Kooperation - neue Ansätze zur Kommunikation im Waldumbau; Teilvorhaben 3: Strategien der Abgrenzung und Kooperation

Zeitraum
2022-09-01  –  2024-08-31
Bewilligte Summe
145.127,70 EUR
Ausführende Stelle
re:member - Wandel mitgestalten, Dr. René Zimmer, Potsdam
Förderkennzeichen
2220NR212C

Optimierungen für einen nachhaltigen Ausbau der Biogaserzeugung und -nutzung in Deutschland

Zeitraum
2005-11-01  –  2008-08-31
Bewilligte Summe
485.583,00 EUR
Ausführende Stelle
ifeu - Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg gGmbH, Heidelberg
Förderkennzeichen
0327544

Fachliche Unterstützung bei systemanalytischen, technischen und ökologischen Fragen des Ausbaus erneuerbarer Energien: Fachliche Aufbereitung, strategische Aspekte und Fachinformation

Zeitraum
2012-02-15  –  2015-02-15
Bewilligte Summe
411.526,27 EUR
Ausführende Stelle
ifeu - Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg GmbH - Fachbereich Erneuerbare Energien, Berlin
Förderkennzeichen
03MAP236

Verbundvorhaben: BBR 2.0 - Weiterentwicklung des BirdRecorders mit neuester Sensortechnologie und Erweiterung für nachtaktive Vögel und Fledermäuse zur Minderung von Kollisionen von Vögeln und Fledermäusen an Windenergieanlagen; Teilvorhaben: Entwicklung und Erprobung.

Zeitraum
2023-01-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
1.470.677,62 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), Stuttgart
Förderkennzeichen
03EE2047A

Verbundvorhaben: SENSE2SAVE - Akustik- und Radarsensorik für die Erkennung von Fledermäusen und Vögeln bei Windenergieanlagen; Teilvorhaben: Test der Sensorik im Windenergietestfeld WINSENT

Zeitraum
2023-12-01  –  2026-11-30
Bewilligte Summe
163.029,93 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), Stuttgart
Förderkennzeichen
03EE3099E

Verbundvorhaben: All-Electric-Yacht. In diesem Demoprojekt wird eine vollständige Elektrifizierung von 3 Hausbooten der Firma Woterfitz Holtkamp OHG angestrebt. Hierzu soll ein Brennstoffzellensystem inklusive H2-Speicher in die Anwendung integriert werden.

Zeitraum
2011-08-01  –  2014-09-30
Bewilligte Summe
257.709,65 EUR
Ausführende Stelle
Woterfitz Wasserfreizeit Holtkamp + Partner OHG, Rechlin
Förderkennzeichen
03BS217A

Verbundvorhaben P2X: Erforschung, Validierung und Implementierung von 'Power-to-X' Konzepten - Teilvorhaben O0

Zeitraum
2016-09-01  –  2019-08-31
Bewilligte Summe
226.142,50 EUR
Ausführende Stelle
WWF Deutschland, Berlin
Förderkennzeichen
03SFK2O0