result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 5792 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: ENGEL - Emulated Nacelle Grid tEsting Laboratory; Teilvorhben: Aufbau der 30 MW Testeinrichtung ENGEL zur Validierung von Multi-Megawatt-Windturbinenmodellen in zukünftigen offshore Energiesystemen

Zeitraum
2023-08-21  –  2026-11-30
Bewilligte Summe
18.082.802,16 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme, Bremerhaven
Förderkennzeichen
03EE2063A

Reallabor: EnergieparkBL – Demonstration von Sektorkopplung: Wind-Elektrolyse für Erzeugung, Speicherung und Transport von grünem Wasserstoff – Teilvorhaben: Erstmaliger Bau einer direktgekoppelten Großelektrolyse

Zeitraum
2021-09-01  –  2026-08-31
Bewilligte Summe
15.000.000,00 EUR
Ausführende Stelle
Uniper Hydrogen GmbH, Düsseldorf
Förderkennzeichen
03EWR012F

Reallabor: EnergieparkBL - Demonstration von Sektorenkopplung: Wind-Elektrolyse für Erzeugung, Speicherung und Transport von grünem Wasserstoff - Teilvorhaben: Grundlagenuntersuchungen zur Speicherung, Aufbereitung und Transport von Wasserstoff in großtechnischem Maßstab

Zeitraum
2021-09-01  –  2026-08-31
Bewilligte Summe
14.640.880,00 EUR
Ausführende Stelle
DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg, Freiberg
Förderkennzeichen
03EWR012D

Reallabor: DELTA – Darmstädter Energie-Labor für Technologien in der Anwendung; Teilvorhaben: Entwicklung und Erprobung von Werkzeugen zur urbanen Energiesystemoptimierung

Zeitraum
2021-05-01  –  2026-04-30
Bewilligte Summe
12.361.193,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Darmstadt
Förderkennzeichen
03EWR002A

EG2050: UrbanSolarDecathlon - Planung und Ausrichtung des internationalen Gebäude-Energiewettbewerbs Solar Decathlon Europe im urbanen Kontext verbunden mit einer wissenschaftlichen Begleitung

Zeitraum
2019-01-01  –  2023-06-30
Bewilligte Summe
12.270.771,00 EUR
Ausführende Stelle
Bergische Universität Wuppertal - Fachbereich G - Bildungs- und Sozialwissenschaften - Zentrum für Transformationsforschung und Nachhaltigkeit (TransZent), Wuppertal
Förderkennzeichen
03EGB0019

Verbundvorhaben: MOCVD4.2 - Optimierte Produktion von Verbindungshalbleitern für erhöhte Wirkungsgrade in der Energieversorgung; Teilvorhaben: Optimierung der MOCVD-Technologie

Zeitraum
2019-01-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
12.261.339,00 EUR
Ausführende Stelle
AIXTRON SE, Herzogenrath
Förderkennzeichen
0324237A

PV-BAsisTechnologie für Hocheffiziente Module mit 400W Leistung und einer Leistungsdichte von 240 W/m²

Zeitraum
2016-10-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
10.985.968,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
0324145

Verbundvorhaben: Beschleunigte Dauerprüfung von Blattlagern für Multi-Megawatt-Turbinen (HAPT); Teilvorhaben: Konzeption eines Prüfstandes und einer beschleunigten Testprozedur mit Durchführung der Dauertests

Zeitraum
2016-01-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
10.875.207,32 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme (IWES) - Standort Bremerhaven, Bremerhaven
Förderkennzeichen
0325918A

BINE Informationsdienst, Fachinformation zu Energieeffizienz und neuen Energietechniken

Zeitraum
2012-10-01  –  2017-11-30
Bewilligte Summe
9.868.946,62 EUR
Ausführende Stelle
FIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur GmbH - BINE Informationsdienst, Bonn
Förderkennzeichen
03ET1133A