result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 262 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: DeMiR - Decommissioning – Minimization of Risks; Teilvorhaben: Entwicklung und Spezifikation von modularen Rückbauprozessen und Methodenentwicklung, Bewertung und Integration von Prozessrisiken

Zeitraum
2024-07-01  –  2027-06-30
Bewilligte Summe
192.140,52 EUR
Ausführende Stelle
Deutsche WindGuard Offshore GmbH, Varel
Förderkennzeichen
03EE3096D

Verbundvorhaben: Windshield - Effiziente Windenergieleistungselektronik dank neuartiger Schutzfunktion in Modulen mit erhöhter Leistungsdichte; Teilvorhaben: Leistungsteil, Gatetreiber und Demonstrator

Zeitraum
2024-07-01  –  2027-06-30
Bewilligte Summe
519.489,26 EUR
Ausführende Stelle
Ingenieurbüro Hoffmann GmbH, Landsberg
Förderkennzeichen
03EE2065C

Verbundvorhaben: Pro-Sol-Netz - Prozess- und Fernwärme mit konzentrierenden Solarkollektoren; Teilvorhaben: Komponentenentwicklung und Solarfeld

Zeitraum
2024-05-01  –  2027-04-30
Bewilligte Summe
277.343,58 EUR
Ausführende Stelle
Solarlite CSP Technology GmbH, Bentwisch
Förderkennzeichen
03EN6032B

Verbundvorhaben: Pro-Sol-Netz - Prozess- und Fernwärme mit konzentrierenden Solarkollektoren; Teilvorhaben: Modellierung und Simulation

Zeitraum
2024-05-01  –  2027-04-30
Bewilligte Summe
251.440,17 EUR
Ausführende Stelle
Rechenzentrum für Versorgungsnetze Wehr GmbH, Düsseldorf
Förderkennzeichen
03EN6032H

Verbundvorhaben: Pro-Sol-Netz - Prozess- und Fernwärme mit konzentrierenden Solarkollektoren; Teilvorhaben: Planerperspektive

Zeitraum
2024-05-01  –  2027-04-30
Bewilligte Summe
165.378,32 EUR
Ausführende Stelle
Dornier Power and Heat GmbH, Vetschau / Spreewald
Förderkennzeichen
03EN6032I

Verbundvorhaben: NearWake - Modellbildung für den nahen Nachlauf; Teilvorhaben: Simulation und industrielle Bewertung von Nachlauf- und Lastmodellen

Zeitraum
2024-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
247.747,00 EUR
Ausführende Stelle
WRD Wobben Research and Development GmbH, Aurich
Förderkennzeichen
03EE3097A

Verbundvorhaben: ReusaBlade - Recyclingfähige Materialien für Rotorblätter und deren Wiederverwertung; Teilvorhaben: Chemisches Recycling von PET-basierten Kernmaterialien von Rotorblättern der Windkraftanlagen mit dem revolPET®-Verfahren

Zeitraum
2023-12-01  –  2026-11-30
Bewilligte Summe
253.191,94 EUR
Ausführende Stelle
Rittec 8.0 Umwelttechnik GmbH, Braunschweig
Förderkennzeichen
03EE3095C

Verbundvorhaben: BladeReUse - Entwicklung einer Methode zur ressourceneinsparenden und CO2-reduzierenden Weiterverwendung von Rotorblättern im Infrastrukturbereich; Teilvorhaben: Strukturanalyse, Prozessentwicklung und Nachweisverfahren

Zeitraum
2023-10-01  –  2026-09-30
Bewilligte Summe
171.652,86 EUR
Ausführende Stelle
ICM-Composites GmbH & Co. KG, Weiterstadt
Förderkennzeichen
03LB3095B