result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 52 Vorhaben gefunden


Mikroprojekt: VK-IDO - Intraday-Optimierung von dezentralen Wärme- & Kälteerzeugern

Zeitraum
2023-04-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
99.966,28 EUR
Ausführende Stelle
VK Energie GmbH, München
Förderkennzeichen
03ENM0007

MOMa: Metal-Organic Frameworks in Mixed-Matrix-Membranen für die energieeffiziente Trennung von Stoffgemischen

Zeitraum
2019-01-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
1.174.746,97 EUR
Ausführende Stelle
Evonik Operations GmbH, Essen
Förderkennzeichen
03ET1557A

Verbundvorhaben vKBP: Energieeffizienzerhöhung vollautomatischer Kanalballenpressen durch intelligente Stoffdatenerfassung, Auswertung und Prozessregelung

Zeitraum
2015-09-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
1.519.179,22 EUR
Ausführende Stelle
Sutco RecyclingTechnik GmbH, Bergisch Gladbach
Förderkennzeichen
03ET1326A

Energiesparende Regeneration bei der Adsorptiven Lösungsmittelrückgewinnung

Zeitraum
1983-01-01  –  1985-08-31
Bewilligte Summe
186.010,03 EUR
Ausführende Stelle
Deutsche Montan Technologie Verwaltungs GmbH, Essen
Förderkennzeichen
03E8224A/7

FuE-Programme zur Nutzung Ballastreicher Kohle und Systemanalytische Studie zur Nationalen Energieplanung in Brasilien

Zeitraum
1982-01-20  –  1985-12-31
Bewilligte Summe
227.893,72 EUR
Ausführende Stelle
Air Liquide Global E&C Solutions Germany GmbH, Frankfurt am Main
Förderkennzeichen
03E6013A/0

FuE-Programm zur Nutzung Ballastreicher Kohle und Systemanalytische Studien zur Nationalen Energieplanung in Brasilien

Zeitraum
1982-01-20  –  1983-06-30
Bewilligte Summe
78.217,43 EUR
Ausführende Stelle
ROeG Umwelttechnologie GmbH, Bottrop
Förderkennzeichen
03E6012A/0

Erprobung von Windenergieanlagen im Rahmen der Maßnahme '250 MW Wind'

Zeitraum
1992-01-01  –  2001-12-31
Bewilligte Summe
9.651,15 EUR
Ausführende Stelle
AVK Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG, Bergisch Gladbach
Förderkennzeichen
03W2194A/7

Erstellung eines Fortschreibbaren, Kleinräumig Gegliederten Energieversorgungskonzeptes als Planstudie am Beispiel der Stadt Trier

Zeitraum
1983-07-01  –  1986-06-30
Bewilligte Summe
154.545,18 EUR
Ausführende Stelle
SWT Stadtwerke Trier GmbH, Trier
Förderkennzeichen
03E8351A/6

NIP-II-Marktaktivierung: Nachfragebasierter Aufbau von 4 Wasserstofftankstellen in Deutschland zur Einführung von Wasserstoff als alternativen Kraftstoff im Straßenverkehr, Teil 3

Zeitraum
2019-01-01  –  2022-12-31
Bewilligte Summe
4.023.194,60 EUR
Ausführende Stelle
H2 Mobility Deutschland GmbH & Co. KG, Berlin
Förderkennzeichen
03B202032

NIP-II-Marktaktivierung: Nachfragebasierter Aufbau von 4 Wasserstofftankstellen in Deutschland zur Einführung von Wasserstoff als alternativen Kraftstoff im Straßenverkehr, Teil 4

Zeitraum
2019-01-01  –  2024-06-30
Bewilligte Summe
2.529.472,00 EUR
Ausführende Stelle
H2 Mobility Deutschland GmbH & Co. KG, Berlin
Förderkennzeichen
03B202042