result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 905 Vorhaben gefunden


'DESI-NADINE: Designprojekt für die Forschungsinfrastruktur NADINE (Teil A - Universität Stuttgart)'

Zeitraum
2018-01-01  –  2019-12-31
Bewilligte Summe
150.580,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Institut für Gebäudeenergetik, Thermotechnik und Energiespeicherung (IGTE), Stuttgart
Förderkennzeichen
03ET6142C

Verbundvorhaben: grid-control - Advanced Decentral Grid Control; Teilvorhaben Universität Stuttgart: Erforschung von Zustandsschätzung und probabilistischer Netzplanung

Zeitraum
2015-07-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
419.177,37 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Energieübertragung und Hochspannungstechnik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03ET7539H

Verbundvorhaben: DC-INDUSTRIE 2 - Gleichstrom für die Fabrik der Zukunft; Teilvorhaben Universität Stuttgart: iDC Energie- und Netzmanagement

Zeitraum
2019-10-01  –  2023-03-31
Bewilligte Summe
407.893,81 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 4 Energie-, Verfahrens- und Biotechnik - Institut für Energieeffizienz in der Produktion (EEP), Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI6002L

Verbundvorhaben: HWT III - Auslegung und Betrieb einer Teststrecke im Grosskraftwerk Mannheim zur Abbildung zukünftiger Beanspruchungen des flexiblen, hocheffizienten Kraftwerksbetriebs auf verbesserte Werkstoffe; Teilvorhaben: Werkstofftechnische Untersuchungen an der Universität Stuttgart

Zeitraum
2019-01-01  –  2024-03-31
Bewilligte Summe
855.625,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Otto-Graf-Institut - Materialprüfungsanstalt, Stuttgart
Förderkennzeichen
03ET7079H

Verbundvorhaben: Park4Flex – Parkraumbeteiligung an der marktbasierten Flexibilitätsbereitstellung zur Netzstabilisierung bei steigender Integration von erneuerbaren Energien; Teilvorhaben Uni Stuttgart: Untersuchung der Flexibilitätspotenziale aus Parkhäusern für deren Einbindung in Netzstabilisierungsprozesse

Zeitraum
2022-11-01  –  2025-10-31
Bewilligte Summe
613.748,51 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Energieübertragung und Hochspannungstechnik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI6086A

EnOB: Plusenergieschule Stuttgart - Monitoring und Betriebsoptimierung der Plusenergieschule in Stuttgart; Teilvorhaben: Validierung Betriebsoptimierung

Zeitraum
2018-11-01  –  2022-10-31
Bewilligte Summe
181.210,35 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 2 Bau- und Umweltingenieurwissenschaften - Institut für Akustik und Bauphysik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03ET1602B

Verbundvorhaben: Offene Elektrizitätsmärkte mit direkter Interaktion zwischen Verteilnetzbetreibern zur Integration von Erneuerbaren Energien; Teilvorhaben: Hybride Simulationsverfahren und Ermittlung von Rahmenbedingungen

Zeitraum
2016-07-01  –  2019-03-31
Bewilligte Summe
361.659,24 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Energieübertragung und Hochspannungstechnik, Stuttgart
Förderkennzeichen
0324064B

Verbundvorhaben: HeliOW - Hubschraubereinsätze in Offshore-Windparks; Teilvorhaben: Numerische Simulation der instationären Geschwindigkeitsfelder im Nachlauf von Offshore-Windanlagen

Zeitraum
2017-01-01  –  2020-03-31
Bewilligte Summe
280.704,40 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 6 Luft- und Raumfahrttechnik und Geodäsie - Institut für Aerodynamik und Gasdynamik (IAG), Stuttgart
Förderkennzeichen
0324121D

Skalierung von Rückseiten-Siliziumzellen mit Laserdotierung auf große Flächen

Zeitraum
2015-09-01  –  2018-02-28
Bewilligte Summe
2.293.166,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Photovoltaik, Stuttgart
Förderkennzeichen
0325714A

Verbundvorhaben: Solarpark 2.0 - Optimierung von Leistung und Ertrag in Photovoltaikanlagen; Teilvorhaben: Drahtloses Sensornetzwerk zur Leistungsmessung optimierter PV-Module

Zeitraum
2022-07-01  –  2025-06-30
Bewilligte Summe
208.816,90 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Photovoltaik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EE1135D