result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 7 Vorhaben gefunden


Optimierung der Energieumwandlung und Senkung der Emission Kleiner Atmosphärischer Stationärer Kohle-Wirbelschichtfeuerungen mit Hilfe eines Mathematischen Modells für die Gesamtanlage

Zeitraum
1988-07-01  –  1991-12-31
Bewilligte Summe
139.838,33 EUR
Ausführende Stelle
Universität Siegen - Institut für Energietechnik, Siegen
Förderkennzeichen
0326578A/4

Untersuchungen zur Feldbewässerung mit Solarzellen in Zusammenarbeit mit dem Solarinstitut in Izmir/Türkei

Zeitraum
1987-11-01  –  1993-02-28
Bewilligte Summe
626.834,89 EUR
Ausführende Stelle
Universität Siegen - Institut für Energietechnik, Siegen
Förderkennzeichen
0328716A/0

ENOPRIM: Energetische Optimierung von industriellen Prozessen durch prozessintegrierte Modelle am Beispiel des Kautschukmischprozesses Teilvorhaben: Grundlagenermittlung, Prozessmodellierung

Zeitraum
2018-10-01  –  2022-02-28
Bewilligte Summe
173.395,05 EUR
Ausführende Stelle
Universität Siegen Institut für Energietechnik Lehrstuhl für Energie- und Umweltverfahrenstechnik, Siegen
Förderkennzeichen
03ET1572A

Simulation der Wirbelschicht-Komponententestanlage der Bergbau-Forschung GmbH mit dem Ziel der Prozessoptimierung - Teil II

Zeitraum
1988-01-01  –  1990-02-28
Bewilligte Summe
140.119,54 EUR
Ausführende Stelle
Universität Siegen - Institut für Energietechnik, Siegen
Förderkennzeichen
0326275B/2

Modellierung von Kraftwerksanlagen mit Zirkulierender Wirbelschichtfeuerung bei Einsatz Schwieriger Ost- und Westelbischer Rohbraunkohlen

Zeitraum
1991-05-01  –  1993-07-31
Bewilligte Summe
107.003,16 EUR
Ausführende Stelle
Universität Siegen - Institut für Energietechnik, Siegen
Förderkennzeichen
0326737A/5

Simulation und Optimierung einer Wirbelschicht-Komponententestanlage der Bergbau-Forschung GmbH

Zeitraum
1984-07-01  –  1987-08-31
Bewilligte Summe
85.113,74 EUR
Ausführende Stelle
Universität Siegen - Institut für Energietechnik, Siegen
Förderkennzeichen
03E6275A/6

Zirkulierende Wirbelschichtfeuerung; Verbrennung von Schwierigen Ost- und Westelbischen Rohbraunkohlen mit dem Ziel des Prozessintegrierten Umweltschutzes

Zeitraum
1991-05-01  –  1994-12-31
Bewilligte Summe
179.305,73 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur Kraftwerkstechnik, Dresden
Förderkennzeichen
0327007A/6