result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 41 Vorhaben gefunden


Entwicklung eines Verfahrens zur Anreicherung und Abtrennung von Tritium aus Purex-Lösungen mit Hilfe Makrozyklischer Polyether

Zeitraum
1977-06-01  –  1983-12-31
Bewilligte Summe
679.615,34 EUR
Ausführende Stelle
Universität Hamburg - Fakultät für Mathematik, Informatik u. Naturwissenschaften - Fachbereich Chemie - Institut für Anorganische und Angewandte Chemie, Hamburg
Förderkennzeichen
02U5047 /6

Entwicklung eines Verfahrens zur Fixierung von Tritium mit Hilfe Spezieller Makrozyklischer Polyether und Überführung in eine Endlagerfähige Form

Zeitraum
1978-04-01  –  1980-12-31
Bewilligte Summe
195.016,21 EUR
Ausführende Stelle
Universität Hamburg - Fakultät für Mathematik, Informatik u. Naturwissenschaften - Fachbereich Chemie - Institut für Anorganische und Angewandte Chemie, Hamburg
Förderkennzeichen
KWA1498D/2

Spurenanalytische Verbundverfahren und Tracerstudien in Meerwasser und Luftstaub

Zeitraum
1979-01-01  –  1982-02-28
Bewilligte Summe
230.135,32 EUR
Ausführende Stelle
Universität Hamburg - Fakultät für Mathematik, Informatik u. Naturwissenschaften - Fachbereich Chemie - Institut für Anorganische und Angewandte Chemie, Hamburg
Förderkennzeichen
0348B73P/7

Untersuchungen über das Komplexchemische Verhalten von Makrozyklischen Polyethern gegenüber Technetium und Actinoiden sowie bei Schnellen Nucleophilen Markierungsreaktionen Organischer Halogenide

Zeitraum
1979-01-01  –  1983-12-31
Bewilligte Summe
184.791,11 EUR
Ausführende Stelle
Universität Hamburg - Fakultät für Mathematik, Informatik u. Naturwissenschaften - Fachbereich Chemie - Institut für Anorganische und Angewandte Chemie, Hamburg
Förderkennzeichen
0347A59I/9

Untersuchungen über das Komplexchemische Verhalten von Makrozyklischen Polyethern gegenüber Technetium und Actinoiden sowie bei Schnellen Nucleophilen Markierungsreaktionen Organischer Halogenide

Zeitraum
1979-01-01  –  1983-11-30
Bewilligte Summe
305.752,54 EUR
Ausführende Stelle
Universität Hamburg - Fakultät für Mathematik, Informatik u. Naturwissenschaften - Fachbereich Chemie - Institut für Anorganische und Angewandte Chemie, Hamburg
Förderkennzeichen
0346A59P/6

Es sollen Austauschreaktionen von Tracern zwischen Schwebstoffen und Wässriger Phase untersucht werden, mit dem Ziel, geeignete Tracer zur Bestimmung der Schwebstoffausbreitung in Natürlichen Wässern zu Finden

Zeitraum
1979-01-01  –  1980-12-31
Bewilligte Summe
95.253,68 EUR
Ausführende Stelle
Universität Hamburg - Fakultät für Mathematik, Informatik u. Naturwissenschaften - Fachbereich Chemie - Institut für Physikalische Chemie, Hamburg
Förderkennzeichen
0349B55I/5

Aufklärung der Abtragsfunktionen und die Dadurch Ermöglichte Systematische Beeinflussung von Verschleißerscheinungen an Lagern und Führungen von Maschinen

Zeitraum
1979-01-01  –  1980-12-31
Bewilligte Summe
11.606,33 EUR
Ausführende Stelle
Universität Hamburg - Fakultät für Mathematik, Informatik u. Naturwissenschaften - Fachbereich Chemie - Institut für Physikalische Chemie, Hamburg
Förderkennzeichen
0349B51I/1

Es sollen Austauschreaktionen von Tracern zwischen Schwebstoffen und Wässriger Phase untersucht werden, mit dem Ziel, geeignete Tracer zur Bestimmung der Schwebstoffausbreitung in Natürlichen Wässern zu Finden

Zeitraum
1979-01-01  –  1981-12-31
Bewilligte Summe
63.191,52 EUR
Ausführende Stelle
Universität Hamburg - Fakultät für Mathematik, Informatik u. Naturwissenschaften - Fachbereich Chemie - Institut für Physikalische Chemie, Hamburg
Förderkennzeichen
0348B55P/2

Aufklärung der Abtragsfunktionen und die Dadurch Ermöglichte Systematische Beeinflussung von Verschleißerscheinungen an Lagern und Führungen von Maschinen

Zeitraum
1979-01-01  –  1982-12-31
Bewilligte Summe
174.770,75 EUR
Ausführende Stelle
Universität Hamburg - Fakultät für Mathematik, Informatik u. Naturwissenschaften - Fachbereich Chemie - Institut für Physikalische Chemie, Hamburg
Förderkennzeichen
0348B51P/9

Neutronenbeugungsuntersuchungen zur Magnetischen Wechselwirkung sowie zur Magnetischen Struktur an Niederdimensionalen Systemen

Zeitraum
1980-01-01  –  1983-03-31
Bewilligte Summe
69.581,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Hamburg - Fakultät für Mathematik, Informatik u. Naturwissenschaften - Fachbereich Chemie - Institut für Physikalische Chemie, Hamburg
Förderkennzeichen
0345E21I/3