result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 41 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: Aufwertung von Abwärme durch Einsatz THErmochemischer SpeichermAterialieN (TheSan); Teilvorhaben: Verwendung von Salzhydraten zur Speicherung und Transformation von Wärme

Zeitraum
2015-06-01  –  2019-11-30
Bewilligte Summe
318.636,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Hamburg - Fakultät für Mathematik, Informatik u. Naturwissenschaften - Fachbereich Chemie, Hamburg
Förderkennzeichen
03ET1297D

Verbundvorhaben: HiKAB- Hierarchische Kompositnanopartikelsysteme zur Anwendung in Brennstoffzellen - Entwicklung und kontinuierliche Herstellung; Teilvorhaben: Synthese und Charakterisierung von Kern-Schale-Nanopartikeln

Zeitraum
2017-04-01  –  2021-03-31
Bewilligte Summe
146.675,09 EUR
Ausführende Stelle
Universität Hamburg - Fakultät für Mathematik, Informatik u. Naturwissenschaften - Fachbereich Chemie - Institut für Physikalische Chemie, Hamburg
Förderkennzeichen
03ET1435B

Verbundvorhaben KoPPonA 2.0: Kontinuierliche Polymerisation in modularen, intelligenten, gegen Belagsbildung resistenten Reaktoren; Teilvorhaben: Experimentelle Arbeiten zur Belagsqualifizierung

Zeitraum
2019-10-01  –  2022-09-30
Bewilligte Summe
255.309,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Hamburg - Fakultät für Mathematik, Informatik u. Naturwissenschaften - Fachbereich Chemie - Institut für Technische und Makromolekulare Chemie, Hamburg
Förderkennzeichen
03EN2004M

ERA-WoodWisdom: Hochwertige Produkte aus den Ligninen moderner Bioraffinerien (Pro Lignin); Teilvorhaben 1: Charakterisierung und Modifizierung von Ligninen

Zeitraum
2012-02-01  –  2015-01-31
Bewilligte Summe
235.423,68 EUR
Ausführende Stelle
Universität Hamburg - Fakultät für Mathematik, Informatik u. Naturwissenschaften - Fachbereich Biologie - Institut für Holzwissenschaften - Holzchemie, Hamburg
Förderkennzeichen
22020811

Verbundvorhaben ThessaPor: Optimierung der Speicherdichte eines thermochemischen Speichers für solare Wärme unter Verwendung von Komposit-Materialien aus Salzhydraten und hierarchisch strukturierten porösen Trägermaterialien

Zeitraum
2012-08-01  –  2017-07-31
Bewilligte Summe
1.314.656,40 EUR
Ausführende Stelle
Universität Hamburg - Fakultät für Mathematik, Informatik u. Naturwissenschaften - Fachbereich Chemie - Institut für Anorganische und Angewandte Chemie, Hamburg
Förderkennzeichen
03EK3019A

Überprüfung und Demonstration der Eignung der Röntgenfluoreszenzanalyse mit Total Reflektierendem Probenträger für die Wiederaufarbeitungsanalytik

Zeitraum
1985-07-01  –  1988-12-31
Bewilligte Summe
657.455,27 EUR
Ausführende Stelle
Universität Hamburg - Fakultät für Mathematik, Informatik u. Naturwissenschaften - Fachbereich Chemie - Institut für Anorganische und Angewandte Chemie, Hamburg
Förderkennzeichen
02U5665 /4

Verbundprojekt SONAPOLY: Hybrid-Solarzellen auf der Basis funktionalisierter Nanostrukturen und leitfähiger Polymere; Teilprojekt Absorberschicht-Synthese und elektrische Transportmessungen

Zeitraum
2008-09-01  –  2011-10-31
Bewilligte Summe
236.774,33 EUR
Ausführende Stelle
Universität Hamburg - Fakultät für Mathematik, Informatik u. Naturwissenschaften - Fachbereich Chemie - Institut für Physikalische Chemie, Hamburg
Förderkennzeichen
03SF0338E

Entwicklung eines Verfahrens zur Anreicherung und Abtrennung von Tritium aus Purex-Lösungen mit Hilfe Makrozyklischer Polyether

Zeitraum
1977-06-01  –  1983-12-31
Bewilligte Summe
679.615,34 EUR
Ausführende Stelle
Universität Hamburg - Fakultät für Mathematik, Informatik u. Naturwissenschaften - Fachbereich Chemie - Institut für Anorganische und Angewandte Chemie, Hamburg
Förderkennzeichen
02U5047 /6

Nah- und Fernordnung in (SELtenerd-) Übergangsmetalloxid-Systemen

Zeitraum
1989-04-01  –  1992-09-30
Bewilligte Summe
212.339,52 EUR
Ausführende Stelle
Universität Hamburg - Fakultät für Mathematik, Informatik u. Naturwissenschaften - Fachbereich Chemie - Institut für Physikalische Chemie, Hamburg
Förderkennzeichen
03GU2HAM/0

Konkurrierende Wechselwirkungen in Niederdimensionalen und Ungeordneten Systemen

Zeitraum
1986-01-01  –  1989-09-30
Bewilligte Summe
354.274,14 EUR
Ausführende Stelle
Universität Hamburg - Fakultät für Mathematik, Informatik u. Naturwissenschaften - Fachbereich Chemie - Institut für Physikalische Chemie, Hamburg
Förderkennzeichen
03GU1HAM/2