result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 219 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben BiVaS: Energiereduktion in der Vakuumhandhabung durch Reduzierung von Totvolumina mittels bionischer Wirkprinzipien - Teilvorhaben: Effiziente Vakuumerzeugung

Zeitraum
2018-05-01  –  2021-10-31
Bewilligte Summe
103.882,00 EUR
Ausführende Stelle
Technischen Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Mechatronischen Maschinenbau - Professur für Fluid-Mechatronische Systemtechnik, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1559D

Verbundvorhaben: EnerVaz – Entwicklung neuartiger, effizienterer und geräuschreduzierter pneumatischer Vakuumerzeuger; Teilvorhaben: Effiziente Vakuumerzeugung und Fluidströmung

Zeitraum
2024-04-01  –  2027-03-31
Bewilligte Summe
382.041,95 EUR
Ausführende Stelle
Technischen Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Mechatronischen Maschinenbau - Professur für Fluid-Mechatronische Systemtechnik, Dresden
Förderkennzeichen
03EN4087B

Verbundvorhaben: HYBAT - Hybride Lithium-Ionen-Batteriespeicherlösung mit 1500 V Systemtechnik, innovativem Thermomanagement und optimierender Betriebsführung; Teilprojekt: Hybridspeicherkonzept mit optimierender Betriebsführung und Online-Zustandsdiagnose für Multi-Use- und Second-Life-Anwendungen

Zeitraum
2020-01-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
675.097,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Professur für Energiespeichersysteme Institut für Energietechnik - Fakultät Maschinenwesen, Dresden
Förderkennzeichen
03EI3009C

Verbundvorhaben: OptiStore - Entwicklung eines innovativen Eigenverbrauchssystems auf Basis einer modularen Stromrichter-Lithium-Ionen-Batterie-Einheit zur optimalen Nutzung regenerativer Energiequellen im gewerblichen und industriellen Sektor; Teilvorhaben: TUC

Zeitraum
2015-11-01  –  2019-07-31
Bewilligte Summe
387.105,85 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Professur für Energiespeichersysteme Institut für Energietechnik - Fakultät Maschinenwesen, Dresden
Förderkennzeichen
0325902D

Verbundvorhaben: BMSmart - Demonstration der Steigerung von Energieeffizienz, Wirtschaftlichkeit und Langlebigkeit von Batteriegroßspeichern; Teilprojekt: Generisches, strukturiertes Simulationsmodell und mehrkriteriell optimierendes Strang-Management für Batteriegroßspeicher Neuhardenberg

Zeitraum
2021-07-01  –  2025-06-30
Bewilligte Summe
952.376,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Professur für Energiespeichersysteme Institut für Energietechnik - Fakultät Maschinenwesen, Dresden
Förderkennzeichen
03EI4035B

Verbundvorhaben: Gussteilqualität - Entwicklung eines Qualitätssicherungssystems für die Herstellung von Gussstücken aus Sphäroguss für den Windkraftanlagenbau; Teilvorhaben: Thermische Analyse des Erstarrungsprozesses von Gussteilen sowie deren mikrostrukturelle und mechanische Charakterisierung

Zeitraum
2015-01-01  –  2018-06-30
Bewilligte Summe
252.524,97 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Werkstoffwissenschaft - Professur für Werkstofftechnik, Dresden
Förderkennzeichen
0325774B

Struktur-Eigenschafts-Funktionsbeziehungen von Elastomerdichtungswerkstoffen als sicherheitsrelevante Komponenten von Transport- und Lagerbehältern für radioaktive Stoffe

Zeitraum
2015-10-01  –  2019-04-30
Bewilligte Summe
202.482,22 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Werkstoffwissenschaft - Professur für Polymerwerkstoffe und Elastomertechnik, Dresden
Förderkennzeichen
1501510

Verbundprojekt NEON - Teilprojekt: Festigkeits- und Bruchverhalten von Solar-Silizium-Wafern

Zeitraum
2003-11-01  –  2007-06-30
Bewilligte Summe
106.942,70 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Werkstoffwissenschaft, Dresden
Förderkennzeichen
0329929C

Verbundvorhaben EISAB: 'Aktive eisabweisende Oberflächen auf Rotorblättern'; Teilvorhaben IfWW: 'Beschichtungsevaluierung', Teilvorhaben CIMTT: 'Technologie- und Wissenstransfer/ Öffentlichkeitsarbeit'

Zeitraum
2014-09-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
683.937,84 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Werkstoffwissenschaft, Dresden
Förderkennzeichen
03SF0475A

Verbundprojekt: Batterie - Stationär in Sachsen (BaSta) Teilvorhaben: TU Dresden

Zeitraum
2012-11-01  –  2016-04-30
Bewilligte Summe
833.877,55 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Werkstoffwissenschaft, Dresden
Förderkennzeichen
0325563B