result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 219 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: BioHybrid — Entwicklung eines systemdienlichen biomasse-basierten Hybridsystems; Teilvorhaben: Erstellung eines digitalen Systemzwillings inklusive Systemregler-Konzept

Zeitraum
2024-04-01  –  2027-03-31
Bewilligte Summe
220.228,67 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03EI5474B

Verbundvorhaben: EnerVaz – Entwicklung neuartiger, effizienterer und geräuschreduzierter pneumatischer Vakuumerzeuger; Teilvorhaben: Effiziente Vakuumerzeugung und Fluidströmung

Zeitraum
2024-04-01  –  2027-03-31
Bewilligte Summe
382.041,95 EUR
Ausführende Stelle
Technischen Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Mechatronischen Maschinenbau - Professur für Fluid-Mechatronische Systemtechnik, Dresden
Förderkennzeichen
03EN4087B

Verbundvorhaben: ESCO - Design und Betriebsverhalten von Energieanlagen mit überkritischem Kohlendioxid (SCO2) als Arbeitsfluid; Teilvorhaben: Optimierung von Komponenten der SCO2-Kraftwerkstechnologie und Stabilisierung des Prozesses

Zeitraum
2024-04-01  –  2027-03-31
Bewilligte Summe
398.548,22 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für thermische Energiemaschinen und -anlagen, Dresden
Förderkennzeichen
03EE5157I

Verbundvorhaben: Sherlock - Untersuchung der Öl-Kältemittel Interaktion in Wärmepumpen: Vom Fluid bis zur Anlage; Teilvorhaben: Analyse der fluidspezifischen Öl-Kältemittel-Interaktionen und experimentelle Bewertung im Anlagenverbund mit Hilfe eines Wärmepumpenprüfstands

Zeitraum
2024-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
814.966,51 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Bitzer-Stiftungsprofessur für Kälte-, Kryo- und Kompressorentechnik, Dresden
Förderkennzeichen
03EN4064A

Verbundvorhaben: REUNION - VeRnetzter DEmonstrator-VerbUNd für optImierte PrOzessketteN; Teilvorhaben: Umsetzung Digitaler Zwillinge für Energie-KPIs auf PEA und Anlagen-Ebenen

Zeitraum
2024-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
375.273,05 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Verfahrenstechnik und Umwelttechnik (IVU) - Arbeitsgruppe Systemverfahrenstechnik, Dresden
Förderkennzeichen
03EN2100C

Verbundvorhaben: SolKaN2.0 - Solare kalte Nahwärme der zweiten Generation; Teilvorhaben: Entwicklung zentrale Wärmepumpe

Zeitraum
2024-01-01  –  2027-12-31
Bewilligte Summe
725.060,94 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Bitzer-Stiftungsprofessur für Kälte-, Kryo- und Kompressorentechnik, Dresden
Förderkennzeichen
03EN6033B

Verbundvorhaben: Hybrid-FHKL-Praxis - Bedarfsgerechte und energieeffiziente Raumklimatisierung durch ein hybrides Element zum Heizen, Kühlen und Lüften – vom Demonstrator zum Feldtest; Teilvorhaben: Analysen zum hybriden Element mittels HiL-Untersuchungen, Numerischen Simulationen sowie Feldtest

Zeitraum
2024-01-01  –  2027-12-31
Bewilligte Summe
452.986,88 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03EN6028A

Verbundvorhaben: TurboHyTec - Turbomaschinen für Hydrogen Technologien; Teilvorhaben: 1.2 und 4.3c - Laufräder und Rotoren für Wasserstoffverdichtung und probabilistische Auslegung von Turbinen

Zeitraum
2023-12-01  –  2026-11-30
Bewilligte Summe
473.396,02 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Strömungsmechanik - Professur für Turbomaschinen und Flugantriebe, Dresden
Förderkennzeichen
03EE5159C

Reallabor: GeoSpeicherBerlin – Integration eines Hochtemperatur-Aquiferwärmespeichers mit Wärmepumpensystem in ein Fernwärmenetz; Teilvorhaben: Konzeptionierung und Modellierung der Kopplung der Systeme

Zeitraum
2023-10-15  –  2027-10-15
Bewilligte Summe
983.186,86 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03EWR022D

Verbundvorhaben: OSKAR-2 - Vermeidung kritischer Schwingungen und Verbrennungspulsationen in Großraumwasserkesseln unter stark schwankenden Gasbeschaffenheiten und Wasserstoff; Teilprojekt: Entwicklung eines optischen Verfahrens zur Charakterisierung und Bewertung schwingungskritischer Kesselanlagen

Zeitraum
2023-09-01  –  2026-08-31
Bewilligte Summe
295.504,14 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Mechatronischen Maschinenbau - Professur für Magnetofluiddynamik, Mess- und Automatisierungstechnik, Dresden
Förderkennzeichen
03EN2101C