result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 53 Vorhaben gefunden


Solare Fernwärme für das Quartier Brühl in Chemnitz - Begleitforschung (SolFW)

Zeitraum
2016-10-01  –  2019-09-30
Bewilligte Summe
327.951,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Chemnitz - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Mechanik und Thermodynamik - Professur für Technische Thermodynamik, Chemnitz
Förderkennzeichen
0325871

Verbundvorhaben: TopWind - Technologische und ökonomische Betrachtung der Anwendung aktiver Strömungskontrolle zur Optimierung der Winderntefähigkeit von Windenergieanlagen; Teilvorhaben: Aktive Strömungskontrolle bei Windenergieanlagen - Integrationstechnologien und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung

Zeitraum
2017-08-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
363.966,63 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Chemnitz - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Strukturleichtbau (IST) - Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung, Chemnitz
Förderkennzeichen
0324176G

Verbundvorhaben: EffiReFlow - Energieeffiziente additive Fertigung durch Rezirkulation von Pulvermaterial und Energieströmen; Teilvorhaben: Entwicklung einer energetisch hocheffizienten gekoppelten Pulveraufbereitung

Zeitraum
2023-01-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
358.686,90 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Chemnitz - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Strukturleichtbau (IST) - Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung, Chemnitz
Förderkennzeichen
03EN4042E

Multifunktionales energieeffizientes Dach- und Fassaden- Solarelement DAFASOL; Teilvorhaben: Grundlagenermittlung zur Technologieentwicklung und Tragfähigkeit

Zeitraum
2014-12-01  –  2017-11-30
Bewilligte Summe
272.615,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Chemnitz - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Strukturleichtbau (IST) - Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung, Chemnitz
Förderkennzeichen
03ET1268D

Verbundvorhaben: Holzbasierte Werkstoffe im Maschinenbau (HoMaba) - Berechnungskonzepte, Kennwertanforderungen, Kennwertermittlung; Teilvorhaben 5: Verzerrungsbasierter Berechnungs-/Simulationsansatz für WVC

Zeitraum
2018-11-01  –  2022-04-30
Bewilligte Summe
327.446,04 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Chemnitz - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Fördertechnik und Kunststoffe - Professur Fördertechnik, Chemnitz
Förderkennzeichen
22004418

Verbundvorhaben: Scherschneidstrategien für hoch- und höchstfeste Stähle (UHSS); Teilvorhaben: Basisuntersuchungen zu konventionellen Scherschneidstrategien für das Schneiden von UHSS

Zeitraum
2017-09-01  –  2022-04-30
Bewilligte Summe
282.591,54 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Chemnitz - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Werkzeugmaschinen und Produktionsprozesse IWP - Professur Umformendes Formgeben und Fügen UFF, Chemnitz
Förderkennzeichen
03ET1452B

Verbundvorhaben: Nachhaltige Verwertungsstrategien für Produkte und Abfälle aus biobasierten Kunststoffen; Teilvorhaben 1.2: Biobasierte Kunststoffe im Post-Consumer-Recycleingstrom (BioRec)

Zeitraum
2014-11-01  –  2017-10-31
Bewilligte Summe
211.031,06 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Chemnitz - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Strukturleichtbau (IST) - Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung, Chemnitz
Förderkennzeichen
22019212

EnOB: FoamSet: Energieeffizient gefertigte naturbasierte duroplastische Phenol-Hartschäume zur Reduktion von Endenergieverlusten im Hochbau u. in tech. Anlagen, Teilthema: Durchführung der Machbarkeitsnachweise des Extrusionsschäumens und des Spritzgussschäumens, Entw. einer Bauteilprüfung und Materialanalyse

Zeitraum
2016-12-01  –  2021-03-31
Bewilligte Summe
483.681,91 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Chemnitz - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Fördertechnik und Kunststoffe - Professur Kunststoffe, Chemnitz
Förderkennzeichen
03ET1424A

Verbundvorhaben: RESOsafe – Ressourceneffiziente Lösungen für den Insassenschutz in Leichtbauanwendungen; Teilvorhaben: Konstruktion und Charakterisierung

Zeitraum
2022-12-01  –  2025-11-30
Bewilligte Summe
352.840,12 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Chemnitz - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Strukturleichtbau (IST) - Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung, Chemnitz
Förderkennzeichen
03LB3076F

Verbundvorhaben: Effiziente Herstellungstechnologie für großflächige doppelt gekrümmte Fassadenelemente aus biobasierten Harzsystemen mit Naturfaserverstärkung; Teilvorhaben 1: Materialkomponenten, Herstellungstechnologie

Zeitraum
2015-04-01  –  2018-09-30
Bewilligte Summe
260.207,50 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Chemnitz - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Strukturleichtbau (IST) - Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung, Chemnitz
Förderkennzeichen
22006014