result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 4 Vorhaben gefunden


Data-Mining in der Produktion von Lithium-Ionen Batteriezellen

Zeitraum
2015-12-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
3.057.415,57 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Battery LabFactory Braunschweig (BLB) c/o Institut für Partikeltechnik, Braunschweig
Förderkennzeichen
03ET6089

Verbundprojekt: EVOLi2S - Evaluierung der technisch wirtschaftlichen Vorteile des Open-Cell-Moduls bei Lithium-Ionen und Lithium-Schwefel Batterien im Hinblick auf stationäre und mobile Anwendungen; TV: Beschichtungs- und Trocknungsprozesstechnik für reproduzierbare LIB- und LSB-Elektroden in OCM-Batteriezellen

Zeitraum
2018-08-01  –  2022-01-31
Bewilligte Summe
400.056,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Institut für Partikeltechnik (iPAT) und Battery LabFactory Braunschweig (BLB), Braunschweig
Förderkennzeichen
03ETE009G

Nachhaltige, flexible additive Fertigungstechnologie für Natrium-Ionen-Festkörperbatterien

Zeitraum
2022-03-01  –  2025-02-28
Bewilligte Summe
966.281,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Battery LabFactory Braunschweig (BLB) c/o Institut für Partikeltechnik, Braunschweig
Förderkennzeichen
16BZF351F

Verbundprojekt: SiKo - Silizium-Komposit-Anodenmaterialien – Maßgeschneiderte Materialien und Prozesse hinsichtlich Performance und Kosten; TV: Granulation von autogen zerkleinertem Silizium und mechanische Struktursimulation.

Zeitraum
2020-06-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
1.086.759,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Battery LabFactory Braunschweig (BLB) c/o Institut für Partikeltechnik, Braunschweig
Förderkennzeichen
03ETE027D