result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 13 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: NET-ELAN - Entwicklungstrends Elektrofahrzeuge (Prof. Schindler) und Rahmenbedingungen der Energieversorgung (Prof. Strunz)

Zeitraum
2008-12-01  –  2012-06-30
Bewilligte Summe
527.218,52 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät V - Verkehrs- und Maschinensysteme - Institut für Land- und Seeverkehr - Fachgebiet Kraftfahrzeuge, Berlin
Förderkennzeichen
0328004C

Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP): Verbundvorhaben RiverCell Teilvorhaben Elektra - Konzeptionierung und Entwurf eines elektrisch angetriebenen Schubschiffes

Zeitraum
2015-07-01  –  2016-12-31
Bewilligte Summe
141.538,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät V - Verkehrs- und Maschinensysteme - Institut für Land- und Seeverkehr - Fachgebiet Entwurf und Betrieb Maritimer Systeme, Berlin
Förderkennzeichen
03BI213J

Ermittlung des Gesamtausfallrisikos der Kraftwerksanlagen des Inselnetzes Berlin

Zeitraum
1978-05-01  –  1981-07-31
Bewilligte Summe
350.444,77 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Institut für Elektrische Maschinen, Berlin
Förderkennzeichen
03E4196A/3

Untersuchung von Solarkollektoren im Rahmen des EG-Solarforschungsprogramms an einer Pilot-Test-Anlage

Zeitraum
1978-07-01  –  1980-01-31
Bewilligte Summe
241.525,08 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Institut für Elektrische Maschinen, Berlin
Förderkennzeichen
03E4285A/1

Pilot Test Facility für Solarkollektoren

Zeitraum
1980-02-01  –  1982-03-31
Bewilligte Summe
292.172,63 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Institut für Elektrische Maschinen, Berlin
Förderkennzeichen
03E4285B/4

Messprogramm für Solaranlagen in Bundeseigenen Gebäuden in Berlin (Mesib)

Zeitraum
1980-10-01  –  1984-04-30
Bewilligte Summe
250.388,55 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Institut für Elektrische Maschinen, Berlin
Förderkennzeichen
03E4454A/0

Messprogramm für Solaranlagen auf Bundeseigenen Gebäuden in Berlin (Mesib)

Zeitraum
1984-04-01  –  1986-05-31
Bewilligte Summe
140.945,88 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Institut für Elektrische Maschinen, Berlin
Förderkennzeichen
03E4454B/3

P.T.F. - Pilot Test Facility für Solarkollektoren

Zeitraum
1982-05-01  –  1984-02-28
Bewilligte Summe
108.769,65 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Institut für Elektrische Maschinen, Berlin
Förderkennzeichen
03E8094A/0

Elektrische Stadtbusse sind eine wichtige Komponente nachhaltiger Mobilität. In diesem Projekt untersuchen BVG, RLI und TU Berlin Zukunftsszenarien für den elektrischen Busverkehr. Mit Simulation, Umweltanalyse und Stromnetzoptimierung wird der beste Weg in die emissionslose Zukunft gefunden.

Zeitraum
2022-12-01  –  2025-11-30
Bewilligte Summe
589.412,35 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät V Verkehrs- und Maschinensysteme - Institut für Maschinenkonstruktion und Systemtechnik - FG Methoden der Produktentwicklung und Mechatronik, Berlin
Förderkennzeichen
03EMF0402B

Hochleistungsladen Lkw-Fernverkehr (HoLa)

Zeitraum
2021-09-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
365.882,18 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät V Verkehrs- und Maschinensysteme - Institut für Maschinenkonstruktion und Systemtechnik - FG Methoden der Produktentwicklung und Mechatronik, Berlin
Förderkennzeichen
03EMF0404D