result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 19 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: Zustandsbestimmung und Nutzungsdauerverlängerung von Blei-Gelbatterien in PV-Heimspeichersystemen mit saisonaler Speicherkomponente; Teilvorhaben: Untersuchung des Einflusses von Balancing auf Alterung und Modell/Algorithmen Entwicklung

Zeitraum
2019-10-01  –  2023-03-31
Bewilligte Summe
407.429,42 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät IV - Elektrotechnik und Informatik - Institut für Energie- und Automatisierungstechnik, Berlin
Förderkennzeichen
03EI3001A

EnEff:Hafen: Verbundvorhaben SHARC: EnEff: Bremerhaven - Smartes Hafen-Applikationskonzept mit Integration eRneuerbarer Energien; Teilvorhaben: Untersuchung der Flexibilitätspotentiale in Hafengebieten und deren Einbindung in ein optimiertes sektorgekoppeltes Energiekonzept

Zeitraum
2019-01-01  –  2021-06-30
Bewilligte Summe
113.952,27 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät IV - Elektrotechnik und Informatik - Institut für Energie- und Automatisierungstechnik - EMH-1 (SENSE), Berlin
Förderkennzeichen
03EIV135C

Verbundvorhaben: FUSE - Future Smart Energy; Teilvorhaben: Untersuchung der Umsetzbarkeit von smarter KI-basierter Verbrauchersteuerung (DSM) mit flexiblen Lasten und deren Auswirkungen auf den Betrieb von Niederspannungsnetzen.

Zeitraum
2018-08-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
329.166,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät IV - Elektrotechnik und Informatik - Institut für Energie- und Automatisierungstechnik - EMH-1 (SENSE), Berlin
Förderkennzeichen
0350025C

Verbundvorhaben: CUBE-Aufbau eines modularen Batteriesystems für den anwendungs- und modellübergreifenden Einsatz in industriellen Logistikfahrzeugen und Geräten; Teilvorhaben: Thermische Modellierung und Auslegung von modularen Batteriesystemen in industriellen Logistikfahrzeugen und Geräten

Zeitraum
2020-12-01  –  2024-05-31
Bewilligte Summe
414.705,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät IV - Elektrotechnik und Informatik - Institut für Energie- und Automatisierungstechnik - Fachgebiet Elektrische Energiespeichertechnik, Berlin
Förderkennzeichen
03ETE033B

Verbundprojekt: FLIRT-AKKU - Netzintegration und netzdienliche Ladung eines batterieelektrisch angetriebenen Schienenfahrzeugs für die Überbrückung ausgedehnter nicht oder teilweise elektrifizierter Streckenabschnitte im Regionalverkehr; TV: Evaluierung unterschiedlicher Batterietechnologien

Zeitraum
2018-01-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
416.382,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät IV - Elektrotechnik und Informatik - Institut für Energie- und Automatisierungstechnik - Fachgebiet Elektrische Energiespeichertechnik, Berlin
Förderkennzeichen
03ETE008C

Kompetenzaufbau für Batteriezellfertigung in der Hauptstadtregion

Zeitraum
2023-01-01  –  2027-12-31
Bewilligte Summe
335.654,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät IV - Elektrotechnik und Informatik - Institut für Energie- und Automatisierungstechnik - Fachgebiet Elektrische Energiespeichertechnik, Berlin
Förderkennzeichen
16BZF410C

Schnelltest und Bewertung von Li-Plating zur Performanceverbesserung und Erhöhung der Betriebssicherheit von Li-Ionen Batterien

Zeitraum
2022-11-01  –  2025-10-31
Bewilligte Summe
293.045,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät IV - Elektrotechnik und Informatik - Institut für Energie- und Automatisierungstechnik - Fachgebiet Elektrische Energiespeichertechnik, Berlin
Förderkennzeichen
16BZF341B

Verbundvorhaben: OptNetzE - Optimierung des integrierten Betriebs von Übertragungs- und Verteilnetzen, Teilvorhaben TU Berlin

Zeitraum
2015-06-01  –  2018-11-30
Bewilligte Summe
1.607.163,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät IV - Elektrotechnik und Informatik - Institut für Energie- und Automatisierungstechnik - Fachgebiet Energieversorgungsnetze/Integration erneuerbarer Energien, Berlin
Förderkennzeichen
0325814A

Verbundvorhaben: OVANET3_0 - Asset-minimale Systemführung mit integrierten Multi-Terminal DC-Netzen: Bestimmung des Systemzustands; Teilvorhaben: AC-DC-Systemzustand und Sicherheitsanalyse um den Betriebspunkt

Zeitraum
2023-04-01  –  2026-03-31
Bewilligte Summe
480.452,04 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät IV - Elektrotechnik und Informatik - Institut für Energie- und Automatisierungstechnik - Fachgebiet Energieversorgungsnetze/Integration erneuerbarer Energien, Berlin
Förderkennzeichen
03EI6092A

Verbundvorhaben: ROSIS - Raumladungs-optimierte Entwicklung eines innovativen Siliconelastomer-Isolierstoffsystems für HGÜ-Kabel-Garnituren; Teilvorhaben: Charakterisierung des Raumladungsverhaltens und Prüfung der elektrischen Festigkeit

Zeitraum
2022-09-01  –  2025-08-31
Bewilligte Summe
782.452,62 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät IV - Elektrotechnik und Informatik - Institut für Energie- und Automatisierungstechnik - Fachgebiet Hochspannungstechnik, Berlin
Förderkennzeichen
03EI4055A