result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 47 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: FeatureGeneration - Generierung von neuen Messgrößen aus der IV-Messung für die industrielle Massenproduktion von Solarzellen; Teilvorhaben: Numerische Solarzellensimulation von Features

Zeitraum
2023-06-01  –  2026-05-31
Bewilligte Summe
170.289,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Chemie und Physik - Institut für Angewandte Physik, Freiberg
Förderkennzeichen
03EE1175D

Verbundvorhaben: ZORRO - Zero-Degradation in mono- und multikristallinen PERC-Solarzellen; Teilvorhaben: Detaillierte Defektspektroskopie zur Beschreibung des Einflusses des LeTID Defektes auf die Solarzelleffizienz und den Modulenergieertrag

Zeitraum
2020-03-01  –  2023-08-31
Bewilligte Summe
204.671,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Chemie und Physik - Institut für Experimentelle Physik, Freiberg
Förderkennzeichen
03EE1051D

Verbundvorhaben: TANTRUM – Entwicklung eines kosteneffizienten Perowskit-Heterojunction-Tandemprozesses im industriellen Umfeld; Teilvorhaben: Schichtabscheidung, Simulation und Verlustanalysen für die Perowskit-Heterojunction-Tandemprozessentwicklung

Zeitraum
2023-02-01  –  2026-01-31
Bewilligte Summe
478.866,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Chemie und Physik - Institut für Angewandte Physik, Freiberg
Förderkennzeichen
03EE1153D

Verbundvorhaben: revoLect - Hocheffiziente Elektroden mit ultraleichten Stromsammlern auf Gewebebasis für Lithium-Ionen-Batterien; Teilvorhaben: Mechanische, strukturphysikalische und elektrochemische Charakterisierung von Komponenten, Halb- und Vollzellen auf Basis gewebebasierter Stromkollektoren

Zeitraum
2022-09-01  –  2025-08-31
Bewilligte Summe
439.119,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Chemie und Physik - Institut für Experimentelle Physik, Freiberg
Förderkennzeichen
03ETE041H

Entwicklung der Herstellungstechnologie einer gewebebasierten dreidimensionalen Silizium-Elektrode für Lithium-Ionen-Zellen und deren Charakterisierung

Zeitraum
2023-06-01  –  2026-05-31
Bewilligte Summe
315.000,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Chemie und Physik - Institut für Experimentelle Physik, Freiberg
Förderkennzeichen
16BZF310B

Verbundvorhaben: GENESIS - Neuartige und weiterentwickelte Produktionsprozesse für die nächste Generation von Silizium Solarzellen; Teilvorhaben: Licht- und temperaturinduzierte Degrationsuntersuchungen an Solarzellen mit direkt galvanisch hergestellten Ni/Cu/Ag Vorderseiten- und passivierenden Kontakten

Zeitraum
2018-05-01  –  2021-10-31
Bewilligte Summe
330.270,23 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Chemie und Physik - Institut für Angewandte Physik, Freiberg
Förderkennzeichen
0324274G

Verbundprojekt: Kostengünstige Kristalline Siliciumscheiben und -folien für Solarzellen - Teilprojekt 7: Entstehung und Entwicklung von elektrisch und mechanisch relevanten Defekten in Solarsilicium

Zeitraum
1999-10-01  –  2002-09-30
Bewilligte Summe
324.280,23 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Chemie und Physik - Institut für Experimentelle Physik, Freiberg
Förderkennzeichen
0329858K/0

Verbundprojekt SOMOZELL - Entwicklung eines nachhaltigen Kreislaufsystems für photovoltaische Produkte

Zeitraum
2006-09-01  –  2009-08-31
Bewilligte Summe
350.252,37 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Chemie und Physik - Institut für Anorganische Chemie, Freiberg
Förderkennzeichen
0327566B

Verbundprojekt: Verbesserung des Materialverständnisses von Multikristallinem Silicium für Solarzellen - Teilvorhaben: Einfluss Inhomogener Defektverteilungen auf die Solarzellenparameter

Zeitraum
1994-07-01  –  1996-09-30
Bewilligte Summe
170.998,50 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Chemie und Physik - Institut für Experimentelle Physik, Freiberg
Förderkennzeichen
0329536I/0

Verbundvorhaben: AdmMo (Advanced mc Module) - Ertragsstarkes multikristallines Qualitätssolarmodul für niedrigste Stromgestehungskosten; Teilvorhaben: Untersuchungen zur Langzeitstabilität von Dielektrika und Metallkontakten für mc-Solarzellen

Zeitraum
2014-12-01  –  2018-03-31
Bewilligte Summe
434.927,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Chemie und Physik - Institut für Angewandte Physik, Freiberg
Förderkennzeichen
0325775F