result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 165 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: DARING - Digitalisierte Wärmespeicher für die Energiewende; Teilvorhaben: Optimierung Sensorhaut zur großflächigen Temperaturerfassung an Wärmespeichern

Zeitraum
2023-08-01  –  2027-04-30
Bewilligte Summe
81.106,40 EUR
Ausführende Stelle
cupasol GmbH, Ravensburg
Förderkennzeichen
03EN6029C

Verbundvorhaben: FutureHDrive - INNOVATIVES, EMISSIONS- UND OBERLEITUNGSFREIES ANTRIEBSSYSTEM FÜR DIE SCHIENE; Teilprojekt NACOMPEX: CHARAKTERISIERUNG UND MODELLIERUNG DES FEREDOX-SPEICHERSYSTEMS

Zeitraum
2021-08-01  –  2024-07-31
Bewilligte Summe
1.790.357,21 EUR
Ausführende Stelle
Wolf Energetik GmbH, Dresden
Förderkennzeichen
03EI3034A

Verbundvorhaben: DARING - Digitalisierte Wärmespeicher für die Energiewende; Teilvorhaben: Integration einer Sensorhaut zur Effizienzsteigerung von Wärmespeichern

Zeitraum
2023-08-01  –  2027-04-30
Bewilligte Summe
79.282,94 EUR
Ausführende Stelle
Viessmann Climate Solutions SE, Allendorf (Eder)
Förderkennzeichen
03EN6029B

Modellierung von Kraftwerksanlagen mit Zirkulierender Wirbelschichtfeuerung bei Einsatz Schwieriger Ost- und Westelbischer Rohbraunkohlen

Zeitraum
1991-05-01  –  1993-07-31
Bewilligte Summe
107.003,16 EUR
Ausführende Stelle
Universität Siegen - Institut für Energietechnik, Siegen
Förderkennzeichen
0326737A/5

Verbundvorhaben ADECOS Komponenten; 'Oxyfuel-Komponentenentwicklung und Prozessoptimierung'

Zeitraum
2011-04-01  –  2014-03-31
Bewilligte Summe
92.782,03 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden, Institut für Energietechnik, Prof. für Thermische Energiemaschinen und -anlagen, Dresden
Förderkennzeichen
03ET2026F

Verbundvorhaben: EnOB: N5GEH-Serv - Weiterentwicklung der N5GEH Serviceplattform; Teilvorhaben: Qualitätsmanagement der Software / Öffentlichkeitsarbeit

Zeitraum
2021-01-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
1.575.834,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden / Institut für Energietechnik, Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03EN1030A

Verbundvorhaben: EnOB: N5GEH_TWE-Flex – Optimierung und Flexibilisierung von Erzeugungsanlagen zur Trinkwassererwärmung; Teilvorhaben: Messtechnische Analyse HiL Versuchstand

Zeitraum
2022-04-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
148.435,53 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden / Institut für Energietechnik, Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03EN1056B

Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: N5GEH - E3 - Emissionsarme und energieeffiziente Energiebereitstellung im urbanen Raum unter Nutzung neuester, intelligenter IKT-Strukturen; Teilvorhaben: Systemanalyse / Messtechnische Untersuchungen im Combined Energy Lab 3.0

Zeitraum
2022-06-01  –  2026-05-31
Bewilligte Summe
187.737,35 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden / Institut für Energietechnik, Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03EN3058C

Verbundvorhaben: EnOB: eLOS-Deutschland - Energetisch Lokal Optimiertes System für einen emissionsarmen Gebäudebestand mittels Digitalen Zwillingen; Teilvorhaben: Entwicklung eines Systemzwillings inklusive der IoT- Infrastruktur

Zeitraum
2024-07-01  –  2027-06-30
Bewilligte Summe
289.975,95 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden / Institut für Energietechnik, Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03EN1096A

Verbundvorhaben: HYBAT - Hybride Lithium-Ionen-Batteriespeicherlösung mit 1500 V Systemtechnik, innovativem Thermomanagement und optimierender Betriebsführung; Teilprojekt: Hybridspeicherkonzept mit optimierender Betriebsführung und Online-Zustandsdiagnose für Multi-Use- und Second-Life-Anwendungen

Zeitraum
2020-01-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
675.097,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Professur für Energiespeichersysteme Institut für Energietechnik - Fakultät Maschinenwesen, Dresden
Förderkennzeichen
03EI3009C