result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 119 Vorhaben gefunden


Smart Area Aachen: Intelligente Verteilungsnetze für Stadtwerke - Verwertung und Einordnung in die energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen

Zeitraum
2012-12-01  –  2017-08-31
Bewilligte Summe
131.120,32 EUR
Ausführende Stelle
BET Büro für Energiewirtschaft und technische Planung GmbH, Aachen
Förderkennzeichen
03ET7008B

Ein- und Mehrraumversuche zum Spaltprodukt- und Wasserstoffverhalten im Sicherheitsbehälter - THAI V

Zeitraum
2013-04-01  –  2017-04-30
Bewilligte Summe
6.977.988,36 EUR
Ausführende Stelle
Becker Technologies GmbH, Eschborn
Förderkennzeichen
1501455

Dezentrale Nutzung thermischer Energie aus dem Trinkwasserversorgungsnetz, Teilprojekt: Grundlagen Trinkwassernetze und Verbraucherschnittstellen

Zeitraum
2011-04-01  –  2015-03-31
Bewilligte Summe
61.875,62 EUR
Ausführende Stelle
Dortmunder Energie- und Wasserversorgung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dortmund
Förderkennzeichen
03ET1019A

Reallabor: TransUrban.NRW - Transformation der netzgebundenen, urbanen Wärme- und Kälteversorgung mit intersektoralen Power-2-Heat Lösungen als Beitrag zum Strukturwandel in den Kohlerevieren NRWs; Teilvorhaben: Quartierssystem-Digitalisierung & systematische Entwicklung von Geschäftsmodellen

Zeitraum
2020-05-01  –  2025-04-30
Bewilligte Summe
2.668.222,00 EUR
Ausführende Stelle
E.ON Energy Research Center - Institute for Energy Efficient Buildings and Indoor Climate an der RWTH Aachen, Aachen
Förderkennzeichen
03EWR020E

Verbundvorhaben:EnEff:Stadt:0-CO2-WSHH - CO2-neutrales Welterbe Speicherstadt Hamburg -Phase I (0-CO2-WSHH); Teilvorhaben RWTH Monitoringkonzept

Zeitraum
2021-10-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
109.800,15 EUR
Ausführende Stelle
E.ON Energy Research Center, Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik, Aachen
Förderkennzeichen
03EN3027B

Verbundvorhaben: EnEff:Stadt: AI-X-Heat - Datenraum Energie: Digital vernetzte kommunale Wärmeplanung in Quartieren mit unterschiedlichen Siedlungstypologien - Teilvorhaben: Plattformkomponenten und Services der Netzdienlichkeit

Zeitraum
2023-10-01  –  2026-09-30
Bewilligte Summe
548.966,78 EUR
Ausführende Stelle
E.ON Energy Research Center, Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik, Aachen
Förderkennzeichen
03EN3080C

Verbundvorhaben: KomTechE: FunkSTA - Betriebsoptimierung und Ausbau regenerativ gespeister thermischer Netze für Stadtwerke auf Basis funkbasierter Kommunikationstechnologien; Teilvorhaben: Automatisierte Fehlererkennung

Zeitraum
2022-05-01  –  2025-04-30
Bewilligte Summe
142.860,24 EUR
Ausführende Stelle
E.ON Energy Research Center, Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik, Aachen
Förderkennzeichen
03EN3060D