result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 62 Vorhaben gefunden


EnEff:Wärme: ErdEisII: Erdeisspeicher und oberflächennahe Geothermie (Umsetzung); Teilvorhaben: Planung Erdeisspeicher und messtechnische Erfassung, Komponentenentwicklung und wissenschaftliche Projektkoordination

Zeitraum
2019-03-01  –  2022-12-31
Bewilligte Summe
530.717,00 EUR
Ausführende Stelle
Energie PLUS Concept GmbH, Nürnberg
Förderkennzeichen
03ET1634B

EnEff:Wärme: ErdEisII: Verbundprojekt: Erdeisspeicher und oberflächennahe Geothermie (Umsetzung) Teilvorhaben: Technische Universität Dresden – Rechnergestützte Planungsoptimierung des Quartieres und praxistaugliches Auslegungstool Erdeisspeicher

Zeitraum
2019-03-01  –  2022-12-31
Bewilligte Summe
156.753,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Architektur - Institut für Bauklimatik, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1634C

EnEff:Wärme: ErdEisII: Verbundprojekt: Erdeisspeicher und oberflächennahe Geothermie (Umsetzung) Teilvorhaben: Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen – Rechnergestützte Planungsoptimierung des Kalten Nahwärmenetzes

Zeitraum
2019-03-01  –  2022-02-28
Bewilligte Summe
94.683,91 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - E.ON Energy Research Center - Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik, Aachen
Förderkennzeichen
03ET1634D

EnEff:Wärme: ErdEisII: Verbundprojekt: Erdeisspeicher und oberflächennahe Geothermie (Umsetzung) Teilvorhaben: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen – Planung und Umsetzung der messtechnischen Erfassung Erdeisspeicher, Untersuchung nichttechnischer Hemmnisse

Zeitraum
2019-03-01  –  2022-12-31
Bewilligte Summe
534.671,00 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Lehrstuhl für Geologie, Geozentrum Nordbayern, Erlangen
Förderkennzeichen
03ET1634E

Reststoff- und Abfallströme bei der Stilllegung kerntechnischer Anlagen in Deutschland

Zeitraum
2009-11-06  –  2012-03-31
Bewilligte Summe
234.852,45 EUR
Ausführende Stelle
TÜV Rheinland ISTec GmbH - Institut für Sicherheitstechnologie, Hallbergmoos
Förderkennzeichen
4709R03410

Technische und organisatorische Anforderungen für die Stilllegung kerntechnischer Anlagen in Deutschland

Zeitraum
2012-12-01  –  2016-06-30
Bewilligte Summe
590.812,44 EUR
Ausführende Stelle
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH, Köln
Förderkennzeichen
4712R03510

Bewertung der bei Stilllegung und Abbau kerntechnischer Anlagen in Deutschland anfallenden Abfälle und Reststoffe in Hinblick auf ihre spätere Entsorgung

Zeitraum
2015-09-08  –  2018-09-30
Bewilligte Summe
474.324,47 EUR
Ausführende Stelle
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH, Köln
Förderkennzeichen
4715E03520

Auswertung von meldepflichtigen Ereignissen in Anlagen zur Kernbrennstoffver- und -entsorgung in Deutschland

Zeitraum
2016-11-24  –  2019-09-30
Bewilligte Summe
174.101,70 EUR
Ausführende Stelle
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH, Köln
Förderkennzeichen
4716E03360

Evaluierung des Kenntnisstandes von aktiven Störungszonen in Deutschland (KaStör)

Zeitraum
2018-05-24  –  2019-04-30
Bewilligte Summe
262.097,50 EUR
Ausführende Stelle
Beak Consultants GmbH, Freiberg
Förderkennzeichen
4717F01301