result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 13 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben H2Giga_TP_SEGIWA, Teilvorhaben: Serienproduktion von Elektrolyseuren im Gigawatt-Bereich, Teilvorhaben: Entwicklung eines effizienten Produktionskonzeptes anhand experimenteller Produkt- und Produktstrukturanalysen

Zeitraum
2021-05-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
3.563.723,64 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 4 - Maschinenwesen - Aachener Verfahrenstechnik - Lehrstuhl für Chemische Verfahrenstechnik, Aachen
Förderkennzeichen
03HY121C

Verbundvorhaben iNEW2.0: In iNEW (Inkubator Nachhaltige Elektrochemische Wertschöpfungsketten) werden neuartige und leistungsfähige Elektrolyseverfahren zur Anwendung in nachhaltigen Power-to-X Wertschöpfungsketten erforscht und entwickelt.

Zeitraum
2021-07-01  –  2024-06-30
Bewilligte Summe
3.278.750,87 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 4 - Maschinenwesen - Aachener Verfahrenstechnik - Lehrstuhl für Chemische Verfahrenstechnik, Aachen
Förderkennzeichen
03SF0627B

Verbundvorhaben iNEW: Inkubator Nachhaltige Elektrochemische Wertschöpfungsketten (iNEW) im Rahmen des Gesamtvorhabens Accelerator Nachhaltige Bereitstellung Elektrochemisch Erzeugter Kraft- und Wertstoffe mittels Power-to-X (ANABEL)

Zeitraum
2019-07-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
1.800.000,00 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 4 - Maschinenwesen - Aachener Verfahrenstechnik - Lehrstuhl für Chemische Verfahrenstechnik, Aachen
Förderkennzeichen
03SF0589B

Verbundvorhaben Carbon2Chem-2 L-5: Carbon2Polymers

Zeitraum
2020-06-01  –  2024-05-31
Bewilligte Summe
1.620.561,17 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 4 - Maschinenwesen - Aachener Verfahrenstechnik - Lehrstuhl für Fluidverfahrenstechnik, Aachen
Förderkennzeichen
03EW0009C

Verbundvorhaben PRELUDE: Teilvorhaben: Elektrolysezellen- und Membranentwicklung für die Prozess- und Meerwasser-Elektrolyse unter Betrachtung der Gesamtprozesswirtschaftlichkeit

Zeitraum
2022-01-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
1.121.940,63 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 4 - Maschinenwesen - Aachener Verfahrenstechnik - Lehrstuhl für Chemische Verfahrenstechnik, Aachen
Förderkennzeichen
03SF0650B

Verbundvorhaben OXYCOAL ' Entwicklung eines CO2-emissionsfreien Kohleverbrennungsprozesses zur Stromerzeugung, Projektphase 2: Pilotanlage

Zeitraum
2008-02-01  –  2011-10-31
Bewilligte Summe
1.019.761,00 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 4 - Maschinenwesen - Aachener Verfahrenstechnik, Aachen
Förderkennzeichen
0326890R

Entwicklung eines membranbasierten Enthalpietauschers für die Wohnraumlüftung; Teilaufgabe: Grundlagenermittlung, Konzeption sowie Monitoring und Evaluierung

Zeitraum
2012-09-01  –  2018-08-30
Bewilligte Summe
451.347,96 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 4 - Maschinenwesen - Aachener Verfahrenstechnik - Chemische Verfahrenstechnik, Aachen
Förderkennzeichen
03ET1124A

Selbstreinigende Wärmetauscher mittels Wirbelschichttechnik: Ein neues, umweltschonendes und zugleich energiesparendes Verfahren zur Verhinderung von Belagbildung

Zeitraum
1990-01-01  –  1993-05-31
Bewilligte Summe
436.311,71 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 4 - Maschinenwesen - Aachener Verfahrenstechnik, Aachen
Förderkennzeichen
0329060A/1

Verbundvorhaben 'OXYCOAL-AC: Phase 2b, Erprobung eines Membranmoduls zur Bereitstellung von Sauerstoff'

Zeitraum
2012-01-01  –  2014-09-30
Bewilligte Summe
323.054,00 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 4 - Maschinenwesen - Aachener Verfahrenstechnik - Lehrstuhl für Chemische Verfahrenstechnik, Aachen
Förderkennzeichen
0326890V

Verbundvorhaben: Elektrochemische Aufarbeitung von Fumarsäure mit CO2-Incycling zur Steigerung der biotechnologischen Kohlenstoffausbeute; Teilvorhaben 1: Elektrochemische pH-Shift-Kristallisation von biotechnologisch hergestellter Fumarsäure

Zeitraum
2023-01-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
309.625,09 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 4 - Maschinenwesen - Aachener Verfahrenstechnik - Lehrstuhl für Fluidverfahrenstechnik, Aachen
Förderkennzeichen
2221NR041A