result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 1291 Vorhaben gefunden


WindNODE - Das Schaufenster für intelligente Energie aus dem Nordosten Deutschlands; Teilvorhaben: Realisierung der Energiewende im Niederspannungsnetz der Zukunft im Quartier 'Marienthal' der Modellregion Zwickau

Zeitraum
2016-12-01  –  2021-03-31
Bewilligte Summe
2.091.937,78 EUR
Ausführende Stelle
Westsächsische Hochschule Zwickau - Fakultät Elektrotechnik, Zwickau
Förderkennzeichen
03SIN546

WindNODE – Das Schaufenster für intelligente Energie aus dem Nordosten Deutschlands; Teilvorhaben: Realisierung der Energiewende im Niederspannungsnetz der Zukunft im Quartier 'Marienthal' der Modellregion Zwickau

Zeitraum
2016-12-01  –  2021-03-31
Bewilligte Summe
162.922,22 EUR
Ausführende Stelle
Zwickauer Energieversorgung GmbH, Zwickau
Förderkennzeichen
03SIN547

Verbundvorhaben: EnStadt: ZED: Zwickauer Energiewende Demonstrieren; Teilvorhaben: IKT als Schlüssel dezentraler Energieversorgung

Zeitraum
2017-12-01  –  2022-11-30
Bewilligte Summe
68.611,75 EUR
Ausführende Stelle
Gesellschaft für Intelligente Infrastruktur Zwickau mbH, Zwickau
Förderkennzeichen
03SBE114I

Verbundvorhaben 'COORETEC'; Teilvorhaben: ADECOS Komponenten 'Oxyfuel-Komponentenentwicklung und -Prozessoptimierung'

Zeitraum
2011-04-01  –  2014-03-31
Bewilligte Summe
202.500,00 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Zittau/Görlitz - Fakultät Elektrotechnik und Informatik - Institut für Prozesstechnik, Prozessautomatisierung und Messtechnik (IPM), Zittau
Förderkennzeichen
03ET2026G

Effiziente und Integrierte Sensorik für intelligente, nachhaltige und sichere Batteriesysteme

Zeitraum
2023-04-01  –  2026-03-31
Bewilligte Summe
1.067.857,17 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Silicatforschung (ISC), Würzburg
Förderkennzeichen
16BZF346E

Ermittlung der Korrosionsmechanismen an Haw-Haltigem Glas (Ein Beitrag zur Produktcharakterisierung)

Zeitraum
1980-06-01  –  1983-03-31
Bewilligte Summe
408.865,80 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Silicatforschung (ISC), Würzburg
Förderkennzeichen
WAK1628L/2

Energieoptimiertes Bauen, Teilkonzept 1: Aufbau einer Koordinationsstelle für die nationalen Tätigkeiten zum ECBS-Annex 39 'High Performance Thermal Insulations for Buildings' (HiPTI) der Internationalen Energie Agentur (IEA) und Qualitätskontrolle von Vakuumisolationspaneelen

Zeitraum
2003-03-01  –  2007-01-31
Bewilligte Summe
771.176,00 EUR
Ausführende Stelle
Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung, e.V. - Bereich Energieeffizienz (EF), Würzburg
Förderkennzeichen
0327321E

Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: FW-Digital - Digitalisierung der Technik und der Geschäftsprozesse in Wärmeversorgungssystemen; Teilvorhaben: Rechtswissenschaftliche Untersuchungen der Rahmenbedingungen für die Digitalisierung

Zeitraum
2020-05-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
208.387,00 EUR
Ausführende Stelle
Stiftung Umweltenergierecht, Würzburg
Förderkennzeichen
03EN3021E

Verbundvorhaben: EnEff:Stadt: rain2energy - Energieeffizienzsteigerung durch die klimaangepasste, synergetische Nutzung von innovativem Energie- und Regenwassermanagement für das Stadtquartier ecoSquare; Teilvorhaben: Entwicklung Planungswerkzeug und Entwicklung Energiekonzept

Zeitraum
2022-02-01  –  2027-01-31
Bewilligte Summe
731.743,73 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt Center für Angewandte Energieforschung (CAE), Würzburg
Förderkennzeichen
03EN3045A