result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 20 Vorhaben gefunden


Verbundprojekt: Grundlagen für einen biotechnologischen und biomimetischen Ansatz der Wasserstoffproduktion - Herstellung und Charakterisierung semiartifizieller und artifizieller Hydrogenasemodelle

Zeitraum
2005-10-01  –  2008-12-31
Bewilligte Summe
75.000,00 EUR
Ausführende Stelle
Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion, Mülheim an der Ruhr
Förderkennzeichen
03SF0318B

Clusterprojekt 'MANGAN'; Verbundvorhaben MANGAN: Syntheserouten und in situ Studien zu optimierten Manganoxid-Katalysatoren für die elektrochemische Wasseroxidation; TP MPI

Zeitraum
2015-05-01  –  2019-10-31
Bewilligte Summe
249.850,00 EUR
Ausführende Stelle
Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion, Mülheim an der Ruhr
Förderkennzeichen
03SF0511C

Verbundvorhaben EPRoC: Eine bahnbrechende Analytik für die Energieforschung durch eine chip-basierte elektronenparamagnetische Resonanzspektroskopie. Teilvorhaben: Charakterisierung von paramagnetischen Zuständen in homogenen und heterogenen Katalysatoren sowie Batteriematerialien

Zeitraum
2019-05-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
428.496,68 EUR
Ausführende Stelle
Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion, Mülheim an der Ruhr
Förderkennzeichen
03SF0565B

Verbundvorhaben ekolyser - 'Neue kostengünstige und nachhaltige Materialien für die PEM-Elektrolyse zur Herstellung von Wasserstoff aus regenerativen Energien'

Zeitraum
2012-07-01  –  2015-12-31
Bewilligte Summe
433.032,21 EUR
Ausführende Stelle
Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion, Mülheim an der Ruhr
Förderkennzeichen
03ESP106D

Clusterprojekt 'MANGAN'; Teilprojekt: Entwicklung neuer, katalytisch aktiver Elektrodenmaterialien aus verfügbaren Basismaterialien und unter Nutzung nachhaltiger Resourcen

Zeitraum
2015-05-01  –  2019-10-31
Bewilligte Summe
594.068,47 EUR
Ausführende Stelle
Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion, Mülheim an der Ruhr
Förderkennzeichen
03SF0509

Verbundprojekt: Design natürlicher und biomimetischer Systeme zur lichtgetriebenen Wasserstoff-Produktion: von molekularen zu Massenfermentationssystemen - Geometrische und elektronische Struktur von [NiFe]- und [FeFe]-Hydrogenasen: H2-Produktivität und O2-Toleranz

Zeitraum
2009-05-01  –  2012-12-31
Bewilligte Summe
640.370,00 EUR
Ausführende Stelle
Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion, Mülheim an der Ruhr
Förderkennzeichen
03SF0355C

Verbundvorhaben Carbon2Chem-L2: ProMeOH - Methanolsynthese aus Hüttengasen

Zeitraum
2016-06-01  –  2020-05-31
Bewilligte Summe
888.082,19 EUR
Ausführende Stelle
Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion, Mülheim an der Ruhr
Förderkennzeichen
03EK3039D

Clusterprojekt 'MANGAN'; Teilprojekt: Entwicklung ortsspezifischer Spektroskopiemethoden zur Charakterisierung homogener und heterogener manganhaltiger Wasserspaltungskatalysatoren (DeBeer/Cox/Pantazis/Knop)

Zeitraum
2015-05-01  –  2019-10-31
Bewilligte Summe
1.024.340,00 EUR
Ausführende Stelle
Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion, Mülheim an der Ruhr
Förderkennzeichen
03SF0513

Verbundvorhaben H2Giga_TP_DERIEL: De-Risking PEM Elektrolyseur; Teilprojekt: Elektrochemische und spektroskopische Charakterisierung von Katalysatormaterial und MEAs

Zeitraum
2021-06-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
1.142.704,65 EUR
Ausführende Stelle
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V., vertreten durch das Max-Planck- Institut für Chemische Energiekonversion, Mülheim an der Ruhr
Förderkennzeichen
03HY122I

Katalytische Valorisierung von industriellem Kohlenstoff (CatVIC)

Zeitraum
2019-10-01  –  2023-03-31
Bewilligte Summe
1.181.072,00 EUR
Ausführende Stelle
Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion, Mülheim an der Ruhr
Förderkennzeichen
03SF0581