result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 12 Vorhaben gefunden


Verbundprojekt KRIMI: Kinetik der Radionuklidimmobilisierung durch endlagerrelevante Mischkristalle, Teilprojekt B

Zeitraum
2020-09-01  –  2023-08-31
Bewilligte Summe
259.072,00 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK) - Nukleare Entsorgung und Reaktorsicherheit (IEK-6), Jülich
Förderkennzeichen
02NUK056B

Geothermie Allgäu 2.0 - Stimulationsexperiment im Malmkalk in einer tiefen Geothermiebohrung in Mauerstetten

Zeitraum
2011-01-01  –  2013-09-30
Bewilligte Summe
405.080,12 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Geowissenschaften, Geotechnik und Bergbau - Institut für Geotechnik, Freiberg
Förderkennzeichen
0325267C

Pilotanlage Sumpfphasenhydrierung - Hydrierung von Hochmolekularen Kohlenwasserstoffgemischen, Organischen Anfallprodukten und Deponieprodukten

Zeitraum
1991-01-01  –  1992-07-31
Bewilligte Summe
767.534,02 EUR
Ausführende Stelle
Maschinen- und Anlagenbau Grimma GmbH, Grimma
Förderkennzeichen
0327002A/1

Verbundvorhaben: ChemEFlex - Umsetzbarkeitsanalyse zur Lastflexibilisierung elektrochemischer Verfahren in der Industrie; Teilvorhaben: Modellierung der Chlor-Alkali-Elektrolyse sowie anderer Prozesse und deren Bewertung hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und möglicher Hemmnisse

Zeitraum
2018-01-01  –  2021-08-31
Bewilligte Summe
1.620.118,15 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin, Institut für Energietechnik, Berlin
Förderkennzeichen
0350013A

Herstellung von Synthesegas bzw. Wasserstoff durch Druckvergasung von Kohlestaub mit Sauerstoff und Wasser nach dem Texaco-Vergasungsverfahren

Zeitraum
1975-10-15  –  1976-12-31
Bewilligte Summe
843.209,28 EUR
Ausführende Stelle
ROeG Umwelttechnologie GmbH, Essen
Förderkennzeichen
03E1217A/7

Herstellung von Synthesegas bzw. Wasserstoff durch Druckvergasung von Kohlenstaub mit Sauerstoff und Wasser nach dem Texaco-Vergasungsverfahren

Zeitraum
1977-01-01  –  1980-12-31
Bewilligte Summe
11.114.394,40 EUR
Ausführende Stelle
ROeG Umwelttechnologie GmbH, Essen
Förderkennzeichen
03E1217Z/4

Verbundvorhaben: DiMoWind-Inspect - Digitale Modellierungsprozesse in der wiederkehrenden Prüfung von Windenergieanlagen; Teilvorhaben: Automatisierte Schadensdetektion mittels Risslumineszenz

Zeitraum
2021-02-01  –  2024-09-30
Bewilligte Summe
61.239,00 EUR
Ausführende Stelle
MR Chemie GmbH, Unna
Förderkennzeichen
03EE3039E

Reallabor: EnergieparkBL - Demonstration von Sektorkopplung: Wind-Elektrolyse für Erzeugung, Speicherung und Transport von grünem Wasserstoff – Teilvorhaben: Netzstabilität und Netzdienstleistungen – ein Arealnetz

Zeitraum
2021-09-01  –  2026-08-31
Bewilligte Summe
192.780,00 EUR
Ausführende Stelle
Energiepark Bad Lauchstädt GmbH, Leipzig
Förderkennzeichen
03EWR012H

Reallabor: EnergieparkBL - Demonstration von Sektorkopplung: Wind-Elektrolyse für Erzeugung, Speicherung und Transport von grünem Wasserstoff – Teilvorhaben: Netzstabilität und Netzdienstleistungen – ein Arealnetz [VE]

Zeitraum
2021-09-01  –  2026-08-31
Bewilligte Summe
0,00 EUR
Ausführende Stelle
Energiepark Bad Lauchstädt GmbH, Leipzig
Förderkennzeichen
03EWR012HV