result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 194 Vorhaben gefunden


EnOB: AGENT - Agentensysteme zur intelligenten und robusten Steuerung komplexer Energiesysteme in Nichtwohngebäuden als Bestandteil des übergeordneten Energiesystems; Teilvorhaben: Simulation und Softwareentwicklung

Zeitraum
2019-05-01  –  2022-12-31
Bewilligte Summe
955.969,93 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - E.ON Energy Research Center - Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik, Aachen
Förderkennzeichen
03ET1495A

EnEff:Wärme: ErdEisII: Verbundprojekt: Erdeisspeicher und oberflächennahe Geothermie (Umsetzung) Teilvorhaben: Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen – Rechnergestützte Planungsoptimierung des Kalten Nahwärmenetzes

Zeitraum
2019-03-01  –  2022-02-28
Bewilligte Summe
94.683,91 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - E.ON Energy Research Center - Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik, Aachen
Förderkennzeichen
03ET1634D

Verbundprojekt: Prozesstechnik, Qualitätssicherung und Systemlösungen für thermochrome Absorber für Solarkollektoren (ProTask); Teilprojekt: Umsetzung Prozesstechnik

Zeitraum
2016-02-01  –  2019-06-30
Bewilligte Summe
169.313,66 EUR
Ausführende Stelle
Viessmann Werke GmbH & Co KG, Allendorf (Eder)
Förderkennzeichen
0325858A

Verbundvorhaben: SOLSTAND - Kostenreduktionspotential beim Ausbau der Solarisierung von Fernwärmenetzen durch Standardisierung; Teilprojekt: Konzeption und Erprobung

Zeitraum
2014-10-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
170.604,22 EUR
Ausführende Stelle
Viessmann Werke GmbH & Co KG, Allendorf (Eder)
Förderkennzeichen
0325553B

Verbundvorhaben: CSPRK - Konzeptstudie CSP-Referenzkraftwerke mit Salzschmelze 'Made in Germany'; Teilvorhaben: Risiken und Bankability bei der Definition eines CSP-Referenzkraftwerkes mit Salzschmelze

Zeitraum
2019-03-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
36.994,27 EUR
Ausführende Stelle
Tractebel Engineering GmbH, Bad Vilbel
Förderkennzeichen
0324253F

Verbundvorhaben: MemKoWI - Membranverfahren zur Abtrennung von Kohlendioxid und Wasserstoff aus Industriegasen; Teilvorhaben: Membrantechnologie für die CO2-Abtrennung in der Zementindustrie

Zeitraum
2022-11-01  –  2026-04-30
Bewilligte Summe
99.316,60 EUR
Ausführende Stelle
thyssenkrupp Polysius GmbH, Beckum
Förderkennzeichen
03EE5115F

Verbundvorhaben: CO2-Syn - Stoffliche CO2-Nutzung aus Zementwerkprozessgasen mit gekoppelten elektrochemischen und thermisch katalysierten Prozessen; Teilvorhaben: Gasanalytik und Prozessintegration

Zeitraum
2022-02-01  –  2025-07-31
Bewilligte Summe
204.042,02 EUR
Ausführende Stelle
Phoenix Zementwerke Krogbeumker GmbH & Co. KG, Beckum
Förderkennzeichen
03EE5104C