result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 926 Vorhaben gefunden


Einzelvorhaben: HVDC-BLADE - Black Start Demonstration of Offshore Windparks - Demonstration der Schwarzstartfähigkeit von über HGÜ-angebundenen Offshore-Windparks

Zeitraum
2021-10-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
191.858,47 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Institut für Elektrische Anlagen und Netze, Digitalisierung und Energiewirtschaft (IAEW) - Lehrstuhl Elektrische Anlagen und Hochspannungstechnik, Aachen
Förderkennzeichen
03EI4039

Neue Charakterisierungsmethoden für Werkstoffanwendungen in zukünftigen Energiewandlungs- und –speichersystemen.

Zeitraum
2015-11-01  –  2016-07-31
Bewilligte Summe
1.604.483,00 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung, Werkstoffstruktur und -eigenschaften (IEK-2), Jülich
Förderkennzeichen
03ET7075

AA_NAHBUS_NWM_NAHBUS Nordwestmecklenburg GmbH_Studie

Zeitraum
2022-07-01  –  2024-06-30
Bewilligte Summe
60.000,00 EUR
Ausführende Stelle
NAHBUS Nordwestmecklenburg GmbH, Grevesmühlen
Förderkennzeichen
03TB1530S

Hyb-Dry: Entwicklung eines energieeffizienten Fertigungsprozesses zur Herstellung eines umweltfreundlichen Hybrid-Klebebandes

Zeitraum
2021-07-01  –  2024-08-31
Bewilligte Summe
1.254.841,15 EUR
Ausführende Stelle
Lohmann GmbH & Co. KG, Neuwied
Förderkennzeichen
03EN2063

Verbundvorhaben Suleman: Aufbereitung von Grundwässern mit erhöhten Sulfatgehalten: Innovative Optionen und Grenzen eines ressourcen- und insbesondere energieeffizienten Trinkwassermanagements: Teilprojekt Technologie- und Projektmanagement

Zeitraum
2018-06-01  –  2022-02-28
Bewilligte Summe
368.960,88 EUR
Ausführende Stelle
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. - Technisch-wissenschaftlicher Verein, Bonn
Förderkennzeichen
03ET1574A

Optimierung der Energieumwandlung und Senkung der Emission Kleiner Atmosphärischer Stationärer Kohle-Wirbelschichtfeuerungen mit Hilfe eines Mathematischen Modells für die Gesamtanlage

Zeitraum
1988-07-01  –  1991-12-31
Bewilligte Summe
139.838,33 EUR
Ausführende Stelle
Universität Siegen - Institut für Energietechnik, Siegen
Förderkennzeichen
0326578A/4

Neu- und Weiterentwicklung von Konzepten, Methoden und Techniken für die internationale Kernmaterialüberwachung, insbesondere im Rahmen der nuklearen Entsorgung (SAFEGUARDS-3)

Zeitraum
2019-07-01  –  2023-06-30
Bewilligte Summe
889.554,00 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK) - Nukleare Entsorgung und Reaktorsicherheit (IEK-6), Jülich
Förderkennzeichen
02W6279

Photovoltaische Energieversorgungsanlagen für Umweltmessstationen

Zeitraum
1990-12-01  –  1994-03-31
Bewilligte Summe
485.350,98 EUR
Ausführende Stelle
Institut für Solarenergieforschung GmbH, Emmerthal
Förderkennzeichen
0329038A/4

Warmwasser-Langzeitspeicher für Wohngebäude zur Speicherung von Sonnenenergie, Ausgleichung von Wärmebedarfsschwankungen und zur Verbesserung der Lastverhältnisse Leitungsgebundener Energieversorgung; Solarhausarchitektur

Zeitraum
1975-06-01  –  1978-06-30
Bewilligte Summe
102.730,30 EUR
Ausführende Stelle
Energietechnik GmbH Studiengesellschaft für Energie-Umwandlung, -Fortleitung und -Anwendung, Essen
Förderkennzeichen
03E4012A/7

Entwicklung von robusten DMFC-Energiesystemen in der kW-Klasse

Zeitraum
2010-07-01  –  2011-09-30
Bewilligte Summe
568.265,69 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energieforschung (IEF-3), Jülich
Förderkennzeichen
03ET2002