result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 41 Vorhaben gefunden


Verbundprojekt: Flachs in Faserverstärkten Kunststoffen - Teilvorhaben 2: Untersuchungen zum Herstellen und Verarbeiten von Flachsverstärkten Kunststoffen

Zeitraum
1992-02-01  –  1992-12-31
Bewilligte Summe
140.417,62 EUR
Ausführende Stelle
Institut für Kunststoffverarbeitung in Industrie und Handwerk an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (IKV), Aachen
Förderkennzeichen
0319490B/2

Verbundvorhaben: ENK - Energieeffiziente und nachhaltige Produktion von Kunststoffbauteilen; Teilvorhaben: Entwicklung und Prototyp-Umsetzung sowie projektbegleitende Material-, Bauteil- und Energieeffizienz-Analyse von energieoptimierten ein- und zweistufigen Kunststoffverarbeitungsverfahren.

Zeitraum
2024-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
1.058.887,27 EUR
Ausführende Stelle
Leibniz Universität Hannover - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Kunststoff- und Kreislauftechnik (IKK), Garbsen
Förderkennzeichen
03EN4070G

Verbundvorhaben: EffiReFlow - Energieeffiziente additive Fertigung durch Rezirkulation von Pulvermaterial und Energieströmen; Teilvorhaben: Entwicklung einer energetisch hocheffizienten gekoppelten Pulveraufbereitung

Zeitraum
2023-01-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
358.686,90 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Chemnitz - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Strukturleichtbau (IST) - Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung, Chemnitz
Förderkennzeichen
03EN4042E

Verbundvorhaben: Entwicklung einer flexiblen, stärkebasierten Schaumfolie für Verpackungs- und Bauanwendungen; Teilvorhaben 3: Verfahrenstechnik der Schaumfolienextrusion mit physikalischen Treibmitteln

Zeitraum
2023-01-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
345.866,67 EUR
Ausführende Stelle
Vereinigung zur Förderung des Instituts für Kunststoffverarbeitung in Industrie und Handwerk an der Rhein.-Westf. Technischen Hochschule Aachen, Aachen
Förderkennzeichen
2220NR291C

Verbundvorhaben: ReJoin - Ressourceneffiziente Lösungen zum Fügen komplexer Faserverbundstrukturen mittels individueller Infrarot-Emitter; Teilvorhaben: Entwicklung und Verifizierung eines FE-Modells zur Auslegung von Infrarot-Fügeprozessen

Zeitraum
2022-10-01  –  2025-09-30
Bewilligte Summe
584.566,09 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Chemnitz - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Strukturleichtbau (IST) - Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung, Chemnitz
Förderkennzeichen
03LB3034D

Verbundvorhaben: RESOsafe – Ressourceneffiziente Lösungen für den Insassenschutz in Leichtbauanwendungen; Teilvorhaben: Konstruktion und Charakterisierung

Zeitraum
2022-12-01  –  2025-11-30
Bewilligte Summe
352.840,12 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Chemnitz - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Strukturleichtbau (IST) - Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung, Chemnitz
Förderkennzeichen
03LB3076F

Verbundvorhaben: HZwo_PolarMolding: Automatisiertes und skalierfähiges Herstellungsverfahren für funktionalisierte Bipolarplatten; Teilvorhaben: Entwicklung einer reproduzierbaren Spritzprägetechnologie zur seriennahen Fertigung von funktionalisierten Bipolarplatten

Zeitraum
2021-11-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
649.808,95 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Chemnitz - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Allgemeinen Maschinenbau und Kunststofftechnik - Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung, Chemnitz
Förderkennzeichen
03EN5016E

Verbundvorhaben: Anschlussvorhaben praktische Umsetzung des nachhaltigen Holzschutzverstärkungssystems HORST-II - NFK-ummantelter, faserverstärkter und vorgespannter Brettschichtholzverbundträger; Teilvorhaben 1: Materialentwicklung und Projektleitung

Zeitraum
2023-01-01  –  2025-06-30
Bewilligte Summe
400.859,30 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Chemnitz - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Strukturleichtbau (IST) - Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung, Chemnitz
Förderkennzeichen
2220NR069A

Verbundvorhaben: T3-Hub - Tape Technologie Transfer einer Nischen-Technologie auf die Massenproduktion spritzgegossener Kunststoff-Formteile zur Materialreduktion und -substitution mittels bionischer Verstärkungseinleger; Teilvorhaben: Weiterentwicklung der Basistechnologien und multiobjektive Bauteiloptimierung

Zeitraum
2021-12-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
866.950,46 EUR
Ausführende Stelle
Vereinigung zur Förderung des Instituts für Kunststoffverarbeitung in Industrie und Handwerk an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen e.V., Aachen
Förderkennzeichen
03LB3055F

Verbundvorhaben: Entwicklung eines modularen Biofassadensystems mit einer integrierten Wärmedämmung aus nachwachsenden Rohstoffen; Teilvorhaben 1: Herstellungstechnologie, Materialentwicklung und -prüfung

Zeitraum
2020-11-01  –  2022-12-31
Bewilligte Summe
316.353,37 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Chemnitz - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Allgemeinen Maschinenbau und Kunststofftechnik - Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung, Chemnitz
Förderkennzeichen
2220NR042A