result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 14 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben ENEFF STADT MAGDEBURG: Modellstadt für Erneuerbare Energien im 'Wettbewerb Energieeffiziente Stadt' im Förderkonzept Energie 2020+ - Teilvorhaben der Hochschule Magdeburg-Stendal

Zeitraum
2009-06-01  –  2010-06-30
Bewilligte Summe
45.000,00 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) - Fachbereich Wasser- und Kreislaufwirtschaft, Magdeburg
Förderkennzeichen
03SF0368B

Verbundvorhaben: ThermoFlex-WAVE - Weiterentwicklung und Validierung einer Technologie zur internen Wärmespeicherung für eine effizientere Wärmenutzung von Biogasanlagen - Teilvorhaben: Wissenschaftliche Begleitung der Weiterentwicklung und Anpassung sowie der großtechnischen Erprobung und Validierung

Zeitraum
2018-10-01  –  2021-09-30
Bewilligte Summe
86.463,87 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) - Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit, Magdeburg
Förderkennzeichen
03KB142D

Verbundvorhaben: Geruchsoptimierung von Naturfaserverbundwerkstoffen durch enzymatischen Aufschluss; Teilvorhaben 1: Koordinierung und Verbundwerkstoffe

Zeitraum
2012-05-01  –  2015-08-31
Bewilligte Summe
285.967,35 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Magdeburg-Stendal (FH), Magdeburg
Förderkennzeichen
22012611

Verbundvorhaben: RELflex - Erneuerbare Energien und Lastflexibilität in der Industrie; Teilvorhaben: Werkzeuge zur regenerativen Lastflexibilisierung

Zeitraum
2018-12-01  –  2021-11-30
Bewilligte Summe
94.901,33 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Magdeburg-Stendal (FH), Magdeburg
Förderkennzeichen
0350057B

Verbundvorhaben: DIEGO - Digitaler Energiepfad für die Planung und den Betrieb von nachhaltigen Netzen, Produkten und der Gesellschaft; Teilvorhaben: Planung und Betrieb eines Microgrids

Zeitraum
2022-05-01  –  2024-10-31
Bewilligte Summe
296.724,95 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Magdeburg-Stendal (FH), Magdeburg
Förderkennzeichen
03EI4049A

Verbundvorhaben: flexigast – Entwicklung und Erprobung eines Verfahrens zur flexiblen Biogasproduktion und optimierten Wärmespeicherung auf Basis gezielter Variationen der Gärtemperaturen; Teilvorhaben: Wissenschaftliche Grundlagen für die Verfahrensentwicklung

Zeitraum
2021-02-01  –  2024-06-30
Bewilligte Summe
196.745,00 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) - Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit - Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft Schwerpunkt Abwasser, Magdeburg
Förderkennzeichen
03EI5424D

Verbundvorhaben: RECYBA - Ressourceneffiziente Cyberphysikalische Abwasserbehandlungsanlagen/Teilvorhaben/ Entscheidungsunterstützende Systeme

Zeitraum
2021-12-01  –  2024-11-30
Bewilligte Summe
200.283,29 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) - Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit - Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft Schwerpunkt Abwasser, Magdeburg
Förderkennzeichen
03EN2072C

Verbundvorhaben ENEFF Stadt Magdeburg II: Magdeburg MD-E4: Information als Ressource für Energieeffizienz - Energiegeoinformationssystem (EnerGIS) und Stoffstrommanagementsystem (StoffSYS) als Basis für Kommunikation, Planung und Realisierung von Maßnahmen zur energieeffizienten Stadt Magdeburg.

Zeitraum
2011-04-15  –  2016-11-30
Bewilligte Summe
1.328.919,45 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) - Fachbereich Wasser- und Kreislaufwirtschaft, Magdeburg
Förderkennzeichen
03SF0407C

Verbundprojekt: Evaluierung von Verfahren zum Testen der Informationssicherheit in der nuklearen Leittechnik durch smarte Testfallgenerierung / Teilvorhaben: Modellierung und Testanwendung

Zeitraum
2015-07-01  –  2019-02-28
Bewilligte Summe
199.169,07 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) - Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign (IWID) - Institut für Elektrotechnik, Magdeburg
Förderkennzeichen
1501502A

Verbundprojekt: Innovative Sicherheitsleittechnik, Bewertung und Verbesserung der Sicherheit gegenüber Schadprogrammen mit verdeckten Funktionen und Wirkungsweisen - Teilprojekt: Validierung und Bewertung der Erkenntnisse und der Praxisrelevanz

Zeitraum
2019-04-01  –  2022-09-30
Bewilligte Summe
215.018,22 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) - Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign (IWID) - Institut für Elektrotechnik, Magdeburg
Förderkennzeichen
1501589B