result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 24 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: DGE-Rollout-DE - Roll-out of Deep Geothermal Energy in NWE; Teilvorhaben: A - Tiefengeothermie in der Rhein-Ruhr-Region - Explorationsbohrung im Rheinischen Braunkohlenrevier, Hochtemperatur-Wärmepumpe mit Grubenwasserwärmespeicher, überregionales Kommunikationsprogramm

Zeitraum
2019-04-01  –  2019-12-31
Bewilligte Summe
64.977,83 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Bochum - FB Bauingenieurwesen - International Geothermal Centre, Bochum
Förderkennzeichen
03EE4006A

Verbundprojekt: Entwicklung einer wasserstrahlgeführten Laserbohrtechnologie zur effizienten Erschließung geothermischer Ressourcen (LaserJetDrilling); Teilprojekt : Entwicklung und Aufbau eines Demonstrator Bohrkopfes und Versuchsstand für das LaserJetDrilling in Festgesteinen - BHA for LJD -

Zeitraum
2014-12-01  –  2018-05-31
Bewilligte Summe
757.028,60 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Bochum - FB Bauingenieurwesen - International Geothermal Centre, Bochum
Förderkennzeichen
0325784E

Verbundprojekt: D-SEe - Durchgängiges Schnellladekonzept für Elektrofahrzeuge; Teilvorhaben: Physikalische Modellierung des Ladevorgangs, wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Kontaktierung innerhalb der Ladestation sowie Aufbau eines Demonstrationsfahrzeuges mit den Entwicklungskomponenten

Zeitraum
2018-01-01  –  2022-06-30
Bewilligte Summe
1.001.512,04 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Bochum - Fachbereich Elektrotechnik und Informatik - Institut für Elektromobilität, Bochum
Förderkennzeichen
03ETE006D

Verbundvorhaben: HEATSTORE - High Temperature Underground Thermal Energy Storage; Teilvorhaben: Erstellung eines Modells der Kleinzeche Markgraf II

Zeitraum
2018-07-01  –  2019-12-31
Bewilligte Summe
212.802,32 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Bochum - FB Bauingenieurwesen - International Geothermal Centre, Bochum
Förderkennzeichen
0324264A

Verbundvorhaben: SEGuRo - SEcure Grids for Redispatch 2.0, Teilvorhaben: Smart Grid Field Test - Herne (SmaGFit)

Zeitraum
2022-12-01  –  2025-11-30
Bewilligte Summe
403.609,60 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Bochum - Fachbereich Elektrotechnik und Informatik - Institut für Elektromobilität, Bochum
Förderkennzeichen
03EI6085D

Verbundvorhaben: ZoDrEx - Zonal Isolation, Drilling and Exploitation of EGS Projects; Teilvorhaben: Microdrill - Abgelenkte Mikro-Bohrungen und daran gekoppelte Stimulationsvorgänge in petrothermalen Reservoiren

Zeitraum
2018-06-01  –  2019-12-31
Bewilligte Summe
219.698,58 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Bochum - Internationales Geothermiezentrum, Bochum
Förderkennzeichen
0324267A

BF2020 Begleitforschung Energiewendebauen - Modul Monitoring, Dokumentation, Vernetzung und Wissenstransfer, Teilvorhaben: Partizipation, Teilhabe und Breitenwirkung sowie Erweiterung des Monitoringleitfadens auf sozioökonomische und gesellschaftspolitische Fragestellungen

Zeitraum
2020-10-01  –  2024-09-30
Bewilligte Summe
1.111.519,00 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Bochum - Fachbereich Elektrotechnik und Informatik - Lehr- und Forschungslabor Nachhaltige Entwicklung (LaNE), Bochum
Förderkennzeichen
03EWB001B

Verbundprojekt: D-SEe - Durchgängiges Schnellladekonzept für Elektrofahrzeuge; Teilvorhaben: Erprobung der Komponenten Traktionsbatterie und Schnelladestation einzeln und im Gesamtsystem für DC-Ladung bis 350kW

Zeitraum
2018-01-01  –  2022-06-30
Bewilligte Summe
314.731,46 EUR
Ausführende Stelle
Voltavision GmbH, Bochum
Förderkennzeichen
03ETE006C

Verbundvorhaben: air-Kon-Matrizen - Aufblasbare, individuell geformte, ressourcenschonende und konfektionierbare Hohlkammer-Matrizen für die Herstellung von Leichtbaufundamenten; Teilvorhaben: Formoptimierung und Parameterstudie an Hohlkammerfundamenten

Zeitraum
2022-04-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
203.166,55 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Bochum - Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen - Fachgebiet Massivbau, Bochum
Förderkennzeichen
03LB2042C

Verbundvorhaben: 3DLight_OnSite - CO2-reduzierte Leichtbauweise durch den 3D-Druck von tragwerksoptimierten Betonwänden mittels mobiler Baustellenroboter; Teilvorhaben: Digitaler Workflow für die robotische additive Fertigung

Zeitraum
2022-02-01  –  2025-01-31
Bewilligte Summe
256.742,54 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Bochum - Fachbereich Architektur - Fachgebiet Digitales Entwerfen, Planen und Bauen, Bochum
Förderkennzeichen
03LB3059D