result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 368 Vorhaben gefunden


Power4Steel – Phase 1 'Das Schlüsselprojekt der saarländischen Stahlindustrie zur grünen Stahlproduktion' TP Saarstahl EAF Technologie

Zeitraum
2023-06-30  –  2027-06-30
Bewilligte Summe
208.858.176,00 EUR
Ausführende Stelle
Saarstahl Aktiengesellschaft, Völklingen
Förderkennzeichen
03H2I039A

Power4Steel – Phase 1 'Das Schlüsselprojekt der saarländischen Stahlindustrie zur grünen Stahlproduktion' TP Dillinger EAF Technologie

Zeitraum
2023-06-30  –  2027-06-30
Bewilligte Summe
163.708.096,00 EUR
Ausführende Stelle
Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke (Société Anonyme des Forges et Aciéries de Dilling), Dillingen
Förderkennzeichen
03H2I039B

BINE Informationsdienst, Fachinformation zu Energieeffizienz und neuen Energietechniken

Zeitraum
2012-10-01  –  2017-11-30
Bewilligte Summe
9.868.946,62 EUR
Ausführende Stelle
FIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur GmbH - BINE Informationsdienst, Bonn
Förderkennzeichen
03ET1133A

Verbundvorhaben: GENESIS - Neuartige und weiterentwickelte Produktionsprozesse für die nächste Generation von Silizium Solarzellen; Teilvorhaben: Hocheffiziente PERC+ und POLO Solarzellen als Entwicklungsplattform für neue Herstellprozesse

Zeitraum
2018-05-01  –  2021-10-31
Bewilligte Summe
3.435.802,00 EUR
Ausführende Stelle
Institut für Solarenergieforschung GmbH, Emmerthal
Förderkennzeichen
0324274B

Verbundvorhaben: enera - Der nächste große Schritt der Energiewende; Teilvorhaben: Neue Geschäftsprozesse für die Energiewirtschaft aus der Cloud

Zeitraum
2017-01-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
2.485.728,00 EUR
Ausführende Stelle
SAP SE, Walldorf
Förderkennzeichen
03SIN322

Reallabor: NRL – Norddeutsches Reallabor; Teilvorhaben: Integrierte Netzplanung, Synergien von PtG und Bioabfallbehandlung, Aquiferspeicher; TU HH

Zeitraum
2021-04-01  –  2026-03-31
Bewilligte Summe
2.302.715,54 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Hamburg - Elektrotechnik, Informatik und Mathematik - Institut für Elektrische Energietechnik ieet (E-6), Hamburg
Förderkennzeichen
03EWR007O2

Verbundvorhaben 'Charakterisierung geothermischer Ressourcen unter Berücksichtigung von Grenz- und Trennflächen in NW-Deutschland'; Teilvorhaben 'Charakterisierung geothermischer Ressourcen unter Berücksichtigung von Grenz- und Trennflächen in NW-Deutschland'

Zeitraum
2016-06-01  –  2019-11-30
Bewilligte Summe
2.176.402,24 EUR
Ausführende Stelle
Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik (LIAG), Hannover
Förderkennzeichen
0324025A

Verbundvorhaben: Sicherheit und Netzdienlichkeit von elektrischen Heimspeichersystemen mit Lithium-Ionen-Batterien; Teilvorhaben: Evidenzbasierte Ableitung von Empfehlungen für die funktionale Sicherheit und Netzdienlichkeit von Heimspeicher-Systemen mit Lithium-lonen-Batterien

Zeitraum
2015-10-01  –  2019-03-31
Bewilligte Summe
1.880.998,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
03ET6055A

Verbundvorhaben: Smart_Conditioning - Realisierung und Validierung eines massentauglichen Konditionierprozesses für PEM-Brennstoffzellen und direkte Umsetzung in einem Funktionsmuster für eine Serienanlage; Teilvorhaben: Langzeitbeobachtung der Lebensdauer unter Einbindung von Spurenanalytik für Produktwasser

Zeitraum
2022-08-01  –  2025-07-31
Bewilligte Summe
1.814.827,96 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) - Standort Ulm, Ulm
Förderkennzeichen
03EN5029C

Verbundprojekt: Solar-VHF: Solarthermische Aktivierung vorgehängter, hinterlüfteter Fassaden für den Geschosswohnungsbau; Entwicklung, Integration in das Energieversorgungssystem und Demonstration; TV: Bauphysikalische Bewertung und Evaluierung

Zeitraum
2019-10-01  –  2026-03-31
Bewilligte Summe
1.620.653,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP), Valley
Förderkennzeichen
03ETW013F