result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 150 Vorhaben gefunden


NIP II - Marktaktivierung: Beschaffung einer öffentlich-zugänglichen Wasserstofftankstelle für Nutzfahrzeuge

Zeitraum
2022-09-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
5.830.566,00 EUR
Ausführende Stelle
Shell Deutschland GmbH, Hamburg
Förderkennzeichen
03B20286

Energieoptimiertes Bauen; energieeffiziente Schulsanierung: Plus-Energie-Schule Rostock-Reutershagen

Zeitraum
2008-02-01  –  2016-01-31
Bewilligte Summe
4.782.544,00 EUR
Ausführende Stelle
Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hansestadt Rostock, Rostock
Förderkennzeichen
0327430A

NIP II - Marktaktivierung: Errichtung öffentlicher Wasserstofftankstellen in Kooperation mit regionalen Wasserstoffpionieren – Teil 1

Zeitraum
2020-01-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
3.964.000,00 EUR
Ausführende Stelle
H2 Mobility Deutschland GmbH & Co. KG, Berlin
Förderkennzeichen
03B20223

Wirtschaftsfaktor Wind: Interessenausgleich zwischen Politik, Branche, Natur und Bürger WiWind

Zeitraum
2019-10-01  –  2024-03-31
Bewilligte Summe
3.757.581,35 EUR
Ausführende Stelle
Fachagentur zur Förderung einer natur- und umweltverträglichen Nutzung der Windenergie an Land und der Solarenergie e. V., Berlin
Förderkennzeichen
03MAP389

Förderung der kosteneffizienten Nutzung der Windenergie an Land insbesondere im Kontext der geplanten Ausschreibungen

Zeitraum
2016-07-01  –  2019-09-30
Bewilligte Summe
2.383.716,20 EUR
Ausführende Stelle
Fachagentur zur Förderung einer natur- und umweltverträglichen Nutzung der Windenergie an Land und der Solarenergie e. V., Berlin
Förderkennzeichen
03MAP334

Fachagentur Windenergie an Land (FAW): Maßnahmen zur Steigerung der Akzeptanz und für einen umweltverträglichen Ausbau der Windenergie an Land

Zeitraum
2013-07-01  –  2016-06-30
Bewilligte Summe
2.116.254,00 EUR
Ausführende Stelle
Fachagentur zur Förderung einer natur- und umweltverträglichen Nutzung der Windenergie an Land und der Solarenergie e. V., Berlin
Förderkennzeichen
03MAP281

Verbundprojekt: Aufbau eines Prototypens zur Direkterzeugung von umweltfreundlich (re)generiertem Pre-Cathode Active Material (Pre-CAM) aus Schwarzmasse - NMC-Direct -; Teilvorhaben: Inbetriebnahme eines Prototyps zur hydrometallurgischen Herstellung von pCAM

Zeitraum
2022-01-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
1.861.071,00 EUR
Ausführende Stelle
Königswarter & Ebell Chemische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hagen
Förderkennzeichen
16BZF312A

Zustellverkehre kundenorientiert, nachhaltig, flexibel und transparent. Durch Emissionsfreiheit; Teilvorhaben: Modellierung und Optimierung von Tourenplanung sowie Aufbau des N2 PHEV-Konzept

Zeitraum
2018-01-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
1.806.471,00 EUR
Ausführende Stelle
United Parcel Service Deutschland S.à.r.l. & Co. OHG - Europe Region Automotive, Langenhagen
Förderkennzeichen
03EMF0101M

Stadt Hagen_38 Pkw_22 Nfz_50 Lis

Zeitraum
2019-10-01  –  2022-06-30
Bewilligte Summe
1.742.891,00 EUR
Ausführende Stelle
Stadt Hagen, Hagen
Förderkennzeichen
03EMIS1030

Verbundvorhaben ENEFF Stadt Wolfhagen: Wolfhagen 100%EE - Entwicklung einer nachhaltigen Energieversorgung für die Stadt Wolfhagen, Modul 4 Wolfhager Bürgerpartizipation

Zeitraum
2012-04-01  –  2017-12-31
Bewilligte Summe
1.624.384,28 EUR
Ausführende Stelle
Energie 2000 e. V., Wolfhagen
Förderkennzeichen
03SF0416D