result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 33 Vorhaben gefunden


Supraleitung und elektronischer Transport in ausgewählten Materialklassen - Untersuchung der in speziellen Struktureigenschaften begründeten Mechanismen mittels Teilchen- und Synchrotronstrahlung

Zeitraum
1986-01-01  –  1989-09-30
Bewilligte Summe
785.102,92 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Naturwissenschaftliche Fakultät - Department Physik - Physikalisches Institut, Erlangen
Förderkennzeichen
03SA1ERL/5

Untersuchung der Struktur und Dynamik Innerer Felder in Lokal Gestörten Metallen und Halbleitern mit Hilfe der Hyperfeinwechselwirkung an Kurzlebigen Angeregten Sondenkernen

Zeitraum
1986-01-01  –  1989-09-30
Bewilligte Summe
750.536,00 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Naturwissenschaftliche Fakultät - Department Physik - Physikalisches Institut, Erlangen
Förderkennzeichen
03CH1ERL/2

Untersuchung von Inneren Feldern in Ungestörten und Strahlungsgeschädigten Metallen und Metallischen Legierungen mit Hilfe der Hyperfeinwechselwirkung an Angeregten Sondenkernen

Zeitraum
1983-01-01  –  1986-02-28
Bewilligte Summe
595.501,65 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Naturwissenschaftliche Fakultät - Department Physik - Physikalisches Institut, Erlangen
Förderkennzeichen
03I03A26/9

Struktur und Dynamik Lokaler Störungen und Innerer Felder in Festkörpern

Zeitraum
1989-04-01  –  1992-09-30
Bewilligte Summe
566.153,50 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Naturwissenschaftliche Fakultät - Department Physik - Physikalisches Institut, Erlangen
Förderkennzeichen
03CH2ERL/0

Messung von Statischen und Dynamischen Festkörpereigenschaften mit Hilfe Angeregter Sondenkerne am Erlanger 12-Mev-Tandembeschleuniger

Zeitraum
1974-01-01  –  1977-02-28
Bewilligte Summe
460.520,12 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Naturwissenschaftliche Fakultät - Department Physik - Physikalisches Institut, Erlangen
Förderkennzeichen
034ER2CI/

Untersuchung der Kollektiven Phänomene Supraleitung, Magnetismus und Gittertransformation sowie Chemischer Bindung und Ionisation Kondensierter Materie und Adsorbierter Molekuele mit Hilfe von Defekten und Legierungsexperimenten

Zeitraum
1983-01-01  –  1986-04-30
Bewilligte Summe
452.033,15 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Naturwissenschaftliche Fakultät - Department Physik - Physikalisches Institut, Erlangen
Förderkennzeichen
03I03A36/0

Struktur und Dynamik Lokaler Störstellen und Innerer Felder in Metallen und Halbleitern

Zeitraum
1992-04-01  –  1995-07-31
Bewilligte Summe
443.002,71 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Naturwissenschaftliche Fakultät - Department Physik - Physikalisches Institut, Erlangen
Förderkennzeichen
03CH3ERL/7

Supraleitung und Transporteigenschaften in Materialien mit ausgeprägten elektronischen Korrelationen - Untersuchung der in den Struktureigenschaften begründeten Mechanismen mittels Teilchen- und Synchrotronstrahlung

Zeitraum
1989-04-01  –  1992-09-30
Bewilligte Summe
368.328,54 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Naturwissenschaftliche Fakultät - Department Physik - Physikalisches Institut, Erlangen
Förderkennzeichen
03SA2ERL/2

Festkörperphysik mit Schwerionen: I. Elektronische und Magnetische Eigenschaften Supraleitender Verbindungen und nichtkristalliner Metalle. II. Analysen durch elastischen Stoss, Photoelektronenspektroskopie und schwerioneninduzierte Augerübergänge

Zeitraum
1980-01-01  –  1983-03-31
Bewilligte Summe
358.269,00 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Naturwissenschaftliche Fakultät - Department Physik - Physikalisches Institut, Erlangen
Förderkennzeichen
0345F08I/0

Strukturuntersuchung der Mikroumgebung von Gitterdefekten und Verunreinigungsatomen in Metallischen Systemen mit den Methoden der Gestörten Winkelkorrelationen. Die Sondenkerne werden dabei In-Beam an Beschleunigern Erzeugt oder als Radioaktive Isotope Implantiert

Zeitraum
1980-01-01  –  1983-05-31
Bewilligte Summe
356.574,96 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Naturwissenschaftliche Fakultät - Department Physik - Physikalisches Institut, Erlangen
Förderkennzeichen
0341F04P/5