result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 48 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben hyBit: Hydrogen for Bremen's industrial Transformation - Ein Initialimpuls für die Entwicklung einer norddeutschen Wasserstoff-Ökonomie - Teilvorhaben der Fraunhofer-Institute ICT, IFAM, UMSICHTATZ und Academy

Zeitraum
2022-09-01  –  2026-02-28
Bewilligte Summe
7.525.566,07 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT, Pfinztal
Förderkennzeichen
03SF0687E

Verbundvorhaben: Nasschemische Prozesse in hochfunktionalen Prozessanlagen (CHEOPS); Teilvorhaben: Komponentenentwicklung und Datenanalyse für eine neuartige hochfunktionale Nasschemieanlage

Zeitraum
2016-08-01  –  2020-07-31
Bewilligte Summe
2.312.020,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
0324056B

Verbundvorhaben H2Mare_VB0:OffgridWind - Dezentrale stromnetzunabhängige Offshore-Lösungen für Wind-to-Hydrogen - Teilprojekt Fraunhofer ICT

Zeitraum
2021-04-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
2.293.999,49 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT, Pfinztal
Förderkennzeichen
03HY300D

Verbundvorhaben EPRox4: Entwicklung von Redox-Flow-Stacks der Generation 4 als Plattform für den modularen Aufbau von stationären Batteriesystemen; Teilprojekt: Produktionstechniken für Redox-Flow-Stacks und innovative Steuer- und Leistungselektronik

Zeitraum
2016-09-01  –  2020-02-29
Bewilligte Summe
1.463.030,40 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT), Pfinztal
Förderkennzeichen
03ET6093B

NIP II - FuE -Verbund: Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie als hybrid-elektrischer Antrieb im Demonstrator Antares E2 (H2GA)

Zeitraum
2021-12-01  –  2024-11-30
Bewilligte Summe
1.381.631,87 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT, Pfinztal
Förderkennzeichen
03B10707B

Entstehung Chemischer Explosionen und deren Wirkung auf sicherheitstechnisch Wichtige Reaktorkomponenten

Zeitraum
1973-09-01  –  1976-12-31
Bewilligte Summe
801.633,36 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT), Pfinztal
Förderkennzeichen
9910206

NIP II - FuE - Verbund: GDL-Qualitätssicherung für den Markthochlauf (QM-GDL); Teilvorhaben Fraunhofer

Zeitraum
2021-03-01  –  2024-08-31
Bewilligte Summe
706.414,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT), Pfinztal
Förderkennzeichen
03B11016E

Verbundvorhaben: BioH2 - Klimaneutrale Wärmenutzung und Wasserstofferzeugung aus biogenen Rest- und Abfallstoffen; Teilvorhaben: Technologieerforschung des Gesamtverfahrens

Zeitraum
2024-01-01  –  2026-06-30
Bewilligte Summe
671.668,81 EUR
Ausführende Stelle
BHYO GmbH, Ludwigshafen am Rhein
Förderkennzeichen
03EI5472A

Verbundvorhaben HT-linked: Hochleistungsfähige und alterungsstabile HT-PEMFC Membranelektrodeneinheiten durch neue Anbindungskonzepte Katalysator/Träger/Protonenleiter. Teilvorhaben: Membran-Elekrodeneinheit und Testung

Zeitraum
2015-10-01  –  2019-03-31
Bewilligte Summe
654.173,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT), Pfinztal
Förderkennzeichen
03SF0531F