result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 48 Vorhaben gefunden


Entstehung Chemischer Explosionen und deren Wirkung auf sicherheitstechnisch Wichtige Reaktorkomponenten

Zeitraum
1973-09-01  –  1976-12-31
Bewilligte Summe
801.633,36 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT), Pfinztal
Förderkennzeichen
9910206

Verbundvorhaben: Entwicklung effizienter zweiphasiger Biogasanlagen über eine gekoppelte energetische und stoffliche Nutzung nach Abtrennung von Hydrolyseprodukten (Optigär); Teilvorhaben 1: Spektroskopische Verfahrensüberwachung und Produktaufbereitung (ICT)

Zeitraum
2015-09-01  –  2019-02-28
Bewilligte Summe
329.359,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT), Pfinztal
Förderkennzeichen
22410212

Verbundvorhaben: Hoch-Integrierte Elektrochemische Konversion von Ligninen zu drop-in Chemikalien und Intermediaten für stoffliche Anwendungen (IntEleK-to); Teilvorhaben 1: Kontinuierlicher Betrieb und Untersuchungen der Eigenschaften der Produkte

Zeitraum
2018-10-01  –  2021-09-30
Bewilligte Summe
585.470,28 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT), Pfinztal
Förderkennzeichen
22409617

ERA-Bioenergy: Entwicklung eines innovativen Konzeptes für die Nutzung von Kohlendioxid als Nebenprodukt integrierter Bioraffineriekonzepte

Zeitraum
2015-10-01  –  2019-03-31
Bewilligte Summe
481.275,52 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT) - Institutsteil ICT-IMM, Mainz
Förderkennzeichen
22400215

Verbundvorhaben: Voruntersuchungen zur Entwicklung eines integrierten Prozesses zur Herstellung von Ethylen aus Lignocellulose-Hydrolysaten (Bioethylen); Teilvorhaben 2: Überkritische Dehydratisierung von Bioethanol zu Bioethylen

Zeitraum
2013-08-01  –  2015-07-31
Bewilligte Summe
174.535,38 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT), Pfinztal
Förderkennzeichen
22029912

Verbundvorhaben: Thermoplastische Ligninvarianten als Teilsubstitut in Bitumenformulierungen für verschiedene Bauleistungen (Lignobitumen); Teilvorhaben 1: Chemische Modifizierung von Kraftlignin

Zeitraum
2019-09-01  –  2022-02-28
Bewilligte Summe
314.029,38 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT, Pfinztal
Förderkennzeichen
22025618

Herstellung von leistungsfähigen Nanocomposites aus nanofibrillierter Cellulose und Polylactid (CelLac)

Zeitraum
2018-10-01  –  2019-12-31
Bewilligte Summe
118.456,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT), Pfinztal
Förderkennzeichen
22024717

Verbundvorhaben: Funktionalisierte Ligninspaltprodukte als Synthesebausteine für die Herstellung von Klebstoffen, Lacken, Polyurethanen und Epoxyden (Lignoplast); Teilvorhaben 2: Ligningfunktionalisierung und Lignindepolymerisation, verfahrenstechnische Aspekte

Zeitraum
2013-07-01  –  2016-12-31
Bewilligte Summe
358.999,99 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT), Pfinztal
Förderkennzeichen
22024312

ERA-WoodWisdom: Hochwertige Produkte aus den Ligninen moderner Bioraffinerien (Pro Lignin); Teilvorhaben 2: Ligninspaltung für funktionalisierte aromatische Synthesebausteine

Zeitraum
2012-02-01  –  2015-01-31
Bewilligte Summe
170.487,62 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT), Pfinztal
Förderkennzeichen
22020911

ERA-WoodWisdom: Grease; Teilvorhaben ICT: Gewinnung von Tallölfettsäuren, deren chemische Konversion und Weiterverarbeitung zu Polymeren

Zeitraum
2012-01-01  –  2014-12-31
Bewilligte Summe
343.021,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT), Pfinztal
Förderkennzeichen
22020311