result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 45 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: Ufo-Brems - Umformtechnische Herstellung von verschleißfreien Bremsscheiben; Teilvorhaben: Entwicklung neuer, verschleißfreier Beschichtungen für neuartige, energieeffiziente Stahlbremsscheiben

Zeitraum
2022-05-01  –  2025-04-30
Bewilligte Summe
554.578,00 EUR
Ausführende Stelle
ElringKlinger AG, Dettingen an der Erms
Förderkennzeichen
03EN4030A

NIP II-HyLand_H2Rivers_Kazenmeier_45PKW

Zeitraum
2021-09-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
928.361,00 EUR
Ausführende Stelle
Kazenmaier Fleetservice GmbH, Karlsruhe
Förderkennzeichen
03B20166

NIP II-HyLand_H2Rivers_Kazenmeier_59PKW

Zeitraum
2022-09-01  –  2023-11-30
Bewilligte Summe
1.054.566,00 EUR
Ausführende Stelle
Kazenmaier Fleetservice GmbH, Karlsruhe
Förderkennzeichen
03B20183

NIP II-HyLand_H2Rivers_Kazenmeier_5NFZ

Zeitraum
2022-09-01  –  2023-11-30
Bewilligte Summe
234.130,00 EUR
Ausführende Stelle
Kazenmaier Fleetservice GmbH, Karlsruhe
Förderkennzeichen
03B20481

Verbundprojekt: DirectSTACK - Entwicklung eines neuen Fertigungsprozesses zur Herstellung von Membran-Elektroden-Einheiten für Brennstoffzellen-Stacks durch direkte, sequentielle Beschichtungsprozesse; TV: Entwicklung direkt beschichteter Membran-Elektroden-Einheiten für Wasserstoffbrennstoffzellen

Zeitraum
2020-02-01  –  2023-07-31
Bewilligte Summe
1.570.451,01 EUR
Ausführende Stelle
Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V. - Institut für Mikroanalysesysteme, Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03ETB024D

Verbundprojekt: D-SEe - Durchgängiges Schnellladekonzept für Elektrofahrzeuge; Teilvorhaben: Entwicklung und Aufbau eines schnellladefähigen Batteriespeichers auf Basis prismatischer Lithiumionen-Batteriezellen

Zeitraum
2018-01-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
483.634,24 EUR
Ausführende Stelle
ElringKlinger AG, Dettingen an der Erms
Förderkennzeichen
03ETE006B

Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP) - Phase II: Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit von PEM-Brennstoffzellen durch Entwicklung des Anoden-Subsystems und dessen Komponenten Druckregelventil und Anoden-Ventile

Zeitraum
2019-01-01  –  2021-05-31
Bewilligte Summe
286.320,00 EUR
Ausführende Stelle
EKPO Fuel Cell Technologies GmbH, Dettingen an der Erms
Förderkennzeichen
03B10403B2