result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 379 Vorhaben gefunden


BINE Informationsdienst, Fachinformation zu Energieeffizienz und neuen Energietechniken

Zeitraum
2012-10-01  –  2017-11-30
Bewilligte Summe
9.868.946,62 EUR
Ausführende Stelle
FIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur GmbH - BINE Informationsdienst, Bonn
Förderkennzeichen
03ET1133A

NIP II - FuE - Verbund: Brennstoffzellen als Antrieb von Regionalflugzeugen (BALIS2)

Zeitraum
2024-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
5.632.038,00 EUR
Ausführende Stelle
H2FLY GmbH, Stuttgart
Förderkennzeichen
03B10708A

Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: Qwark3 - Quartiers-Wärme-Kraft-Kälte-Kopplung / Teilvorhaben: 'Aufbau einer Groß- und Hochtemperaturwärmepumpe für die Einbindung in das Berliner Stadtwärmenetz'

Zeitraum
2020-08-01  –  2025-07-31
Bewilligte Summe
3.330.085,00 EUR
Ausführende Stelle
Vattenfall Wärme Berlin Aktiengesellschaft, Berlin
Förderkennzeichen
03EN3024B

Verbundprojekt: Weiterentwicklung von Offshore-WEA-Komponenten in Bezug auf Kosten, Langlebigkeit und Servicefreundlichkeit

Zeitraum
2007-03-15  –  2012-12-31
Bewilligte Summe
3.249.739,00 EUR
Ausführende Stelle
Senvion GmbH - TechCenter, Osterrönfeld
Förderkennzeichen
0327647

Versuchseinlagerung Hochradioaktiver Abfälle in der Schachtanlage Asse - 1. Projektphase

Zeitraum
1982-04-01  –  1985-06-30
Bewilligte Summe
3.101.485,30 EUR
Ausführende Stelle
GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit GmbH - Institut für Tieflagerung (IfT), Braunschweig
Förderkennzeichen
KWA5220 /0

Ozeanographische Messungen auf den FINO-Plattformen, meteorologische und strukturrelevante Messungen auf FINO1 sowie Betrieb der FINO-Datenbank

Zeitraum
2011-11-01  –  2014-10-31
Bewilligte Summe
2.809.238,00 EUR
Ausführende Stelle
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), Hamburg
Förderkennzeichen
0325321

Modellregionen Elektromobilität, BeMobility - Elektrische Fahrzeugflotten als integrierte Bausteine im öffentlichen Verkehr

Zeitraum
2009-08-01  –  2011-11-30
Bewilligte Summe
2.444.374,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsche Bahn Connect GmbH, Frankfurt am Main
Förderkennzeichen
03KP511A

Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP): Projekt EnBW H2Mobility Stuttgart: Errichtung einer Wasserstofftankstelleninfrastruktur in Stuttgart

Zeitraum
2011-02-01  –  2016-12-31
Bewilligte Summe
1.990.080,00 EUR
Ausführende Stelle
Netze BW GmbH - Technisches Anlagenmanagement, Stuttgart
Förderkennzeichen
03BV227