result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 456 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: Rückhaltung endlagerrelevanter Radionuklide im natürlichen Tongestein und in salinaren Systemen - Teilprojekt 7: Technische Universität Dresden

Zeitraum
2011-07-01  –  2015-08-31
Bewilligte Summe
376.736,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften - Fachbereich Chemie und Lebensmittelchemie - Institut für Analytische Chemie - Professur für Radiochemie, Dresden
Förderkennzeichen
02E11021

Verbundprojekt: Geochemische Radionuklidrückhaltung an Zementalterationsphasen (GRaZ), Teilprojekt H

Zeitraum
2015-09-01  –  2020-08-31
Bewilligte Summe
436.005,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Heidelberg - Fakultät für Chemie und Geowissenschaften - Physikalisch-Chemisches Institut, Heidelberg
Förderkennzeichen
02E11415H

Verbundprojekt: Entwicklung und Test eines erweiterten Hoek-Brown Stoffmodells zur Berücksichtigung anisotropen Festigkeitsverhaltens bei der Anwendung der Integritätskriterien für kristalline Wirtsgesteine (BARIK), Teilprojekt B

Zeitraum
2021-03-01  –  2023-10-31
Bewilligte Summe
294.776,55 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Geowissenschaften, Geotechnik und Bergbau - Institut für Geotechnik, Freiberg
Förderkennzeichen
02E11890B

Einfluss der thermischen Reife auf die gekoppelten hydro-mechanischen Eigenschaften niedrig-durchlässiger Tonsteine - Feld & Laborskala (Maturity)

Zeitraum
2021-07-01  –  2025-06-30
Bewilligte Summe
1.299.689,00 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 5 - Georessourcen und Materialtechnik - FG für Geowissenschaften und Geographie - Lehrstuhl für Ingenieurgeologie und Hydrogeologie, Aachen
Förderkennzeichen
02E11931

Verbundprojekt: Implementierung eines Monitoringsystems zur Evaluierung der Korrosionsvorgänge an Behältermaterialien in Bentonit-basierten Endlagerkonzepten (IMKORB), Teilprojekt A

Zeitraum
2021-08-01  –  2024-07-31
Bewilligte Summe
813.471,50 EUR
Ausführende Stelle
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH - Bereich Endlagerung, Braunschweig
Förderkennzeichen
02E11981A

Verbundprojekt OSKAR: Ortsaufgelöste Strahlungskamera mit Radionuklididentifikation, Teilprojekt B

Zeitraum
2022-08-01  –  2025-07-31
Bewilligte Summe
217.076,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik - Ernst-Mach-Institut (EMI), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
02NUK070B

NukSiFutur-Nachwuchsgruppe iCFD4NS: Innovative Algorithmen für strömungsmechanische Fragestellungen im Bereich der nuklearen Sicherheit

Zeitraum
2022-07-01  –  2027-06-30
Bewilligte Summe
1.835.805,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität der Bundeswehr München - Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik - Institut für angewandte Mathematik und wissenschaftliches Rechnen (LRT-1), Neubiberg
Förderkennzeichen
02NUK071

Verbundprojekt: Flachs in Faserverstärkten Kunststoffen - Teilvorhaben 3: Mikromechanik und Mikrostruktur der Flachsfaserverstärkten Kunststoffe

Zeitraum
1992-02-01  –  1992-12-31
Bewilligte Summe
90.840,21 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Institut für Nichtmetallische Werkstoffe, Berlin
Förderkennzeichen
0310048A/0

Entwicklung einer Verfahrenstechnologie zur Stationären Aufbereitung von Flachsfasern für die Technische und Textile Weiterverarbeitung

Zeitraum
1990-03-01  –  1992-12-31
Bewilligte Summe
935.664,14 EUR
Ausführende Stelle
Temafa Maschinenfabrik GmbH, Bergisch Gladbach
Förderkennzeichen
0319438A/8

Verbundprojekt: Untersuchung und Bewertung der Einsatzmöglichkeit von Flachs als Armierungs- und Prozessfaser bei Armierten und Regellosen, Organisch Gebundenen, Asbestfreien Kupplungsbelägen

Zeitraum
1991-05-01  –  1992-12-31
Bewilligte Summe
80.642,41 EUR
Ausführende Stelle
Raybestos Industrie-Produkte GmbH, Radevormwald
Förderkennzeichen
0319442F/4