result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 11 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: AluScaL - Leichtbau mit hochfesten Aluminium-Scandium-Legierungen für die Wasserstoffmobilität, die Luftfahrt und den Fahrzeugbau; Teilvorhaben: Projektleitung, Konzeptentwicklung, Simulationsmethoden und Technologiebewertung

Zeitraum
2021-12-01  –  2025-05-31
Bewilligte Summe
512.354,16 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Fahrzeugkonzepte, Stuttgart
Förderkennzeichen
03LB3032A

Verbundvorhaben: InDrutec-E - Innovationsführerschaft bei Druckgusstechnologien für die Elektromobilität – neue Werkstoffe, Herstellverfahren, Anwendungen; Teilvorhaben: Konzeptentwicklung, Simulationsmethoden, Technologiebewertung

Zeitraum
2021-01-01  –  2024-06-30
Bewilligte Summe
415.747,54 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Fahrzeugkonzepte, Stuttgart
Förderkennzeichen
03LB2004A

Verbundvorhaben: AnoWaAS - Angepasstes und optimiertes Wagenkastenkonzept für alternative Antriebssysteme bei Schienenfahrzeugen; Teilvorhaben: Entwicklung einer Methodik zur optimalen Platzierung von Antriebskomponenten von Schienenfahrzeugen und deren Anwendung

Zeitraum
2021-06-01  –  2024-09-30
Bewilligte Summe
627.600,82 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Fahrzeugkonzepte, Stuttgart
Förderkennzeichen
03LB2018G

Verbundvorhaben: RecoveryPlus - Industrielle Abwärmenutzung erweitert durch Thermoelektrische Generatoren; Teilvorhaben: Entwicklung und Untersuchung von Thermoelektrischen Generatoren für die industrielle Abwärmenutzung

Zeitraum
2020-06-01  –  2024-03-31
Bewilligte Summe
535.219,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Fahrzeugkonzepte, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EN2024A

Verbundvorhaben: SuMatHrA - Substitution konventioneller Materialien für den Leichtbau durch Holz-Hybride auf Basis von Albasiaholz; Teilvorhaben: Projektkoordination, Entwicklung hybrider Materialsysteme, Simulation und Charakterisierung

Zeitraum
2021-09-01  –  2024-08-31
Bewilligte Summe
400.393,83 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Fahrzeugkonzepte, Stuttgart
Förderkennzeichen
03LB2033A

Modularer skalierbarer Energiespeicher für einen nachhaltigen Schienenpersonennahverkehr

Zeitraum
2022-01-01  –  2024-10-31
Bewilligte Summe
2.313.864,19 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Fahrzeugkonzepte, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EMF0403B

International Energy Agency - Implementing Agreement for Cooperation on Hybrid and Electric Vehicle Technologies and Programmes (IEA IA-HEV).Teilnahme an Annex I und Annex XV.

Zeitraum
2011-05-01  –  2013-06-30
Bewilligte Summe
103.617,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Fahrzeugkonzepte, Stuttgart
Förderkennzeichen
03ET2036

Verbundvorhaben: PellTEG - Klimaneutrale stromerzeugende Heizung basierend auf Holzpellets und Thermoelektrischem Generator; Teilvorhaben: Biomassegeeigneter Thermoelektrischer Generator

Zeitraum
2021-11-01  –  2024-10-31
Bewilligte Summe
952.293,02 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Fahrzeugkonzepte, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EN4019B

International Energy Agency - Implementing Agreement for Cooperation on Hybrid and Electric Vehicle Technologies and Programmes (IEA IA-HEV)

Zeitraum
2014-05-01  –  2017-12-31
Bewilligte Summe
330.849,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Fahrzeugkonzepte, Stuttgart
Förderkennzeichen
03ET6028

ERA-NET Plus Electromobility+ eMAP: electromobility ' scenario based Market potential, Assessment and Policy options

Zeitraum
2012-06-01  –  2015-05-30
Bewilligte Summe
179.034,47 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Fahrzeugkonzepte, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EMEN02B