result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 13 Vorhaben gefunden


EnEff: Stadt - Verbundvorhaben: TRAIL^2 - Transformation im ländlichen Raum ^2 - Teilvorhaben: dataTRAIL: systemische und effiziente Datenerfassung und Verarbeitung energetischer Gebäudequalitätsstandards

Zeitraum
2019-11-01  –  2023-06-30
Bewilligte Summe
776.638,00 EUR
Ausführende Stelle
Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Bauingenieurwesen, Professur Bauphysik, Weimar
Förderkennzeichen
03EN3006A

Verbundvorhaben ThessaPor: Optimierung der Speicherdichte eines thermochemischen Speichers für solare Wärme unter Verwendung von Komposit-Materialien aus Salzhydraten und hierarchisch strukturierten porösen Trägermaterialien

Zeitraum
2012-08-01  –  2017-07-31
Bewilligte Summe
516.476,40 EUR
Ausführende Stelle
Bauhaus-Universität Weimar - Fakultät Bauingenieurwesen - Professur Bauchemie, Weimar
Förderkennzeichen
03EK3019B

Verbundvorhaben: EnEff:Stadt: Transformation im ländlichen Raum - TRAIL, Teilvorhaben: Kommunales Management bei der Transformation im ländlichen Raum - commTRAIL

Zeitraum
2017-08-01  –  2019-10-31
Bewilligte Summe
383.939,00 EUR
Ausführende Stelle
Bauhaus-Universität Weimar - Fakultät Bauingenieurwesen - Professur Betriebswirtschaftslehre im Bauwesen, Weimar
Förderkennzeichen
03ET1433C

'Hochleistungsladen Lkw-Fernverkehr' (HoLa)

Zeitraum
2021-09-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
366.166,32 EUR
Ausführende Stelle
Bauhaus-Universität Weimar - Fakultät Bauingenieurwesen - Professur Infrastrukturwirtschaft und -management (IWM), Weimar
Förderkennzeichen
03EMF0404B

EnEff:Wärme - Bio2Geo - Entwicklung und Demonstration eines innovativen ökologischen Hybridkraftwerks für die Kopplung von Bioenergie mit Geothermie zur Versorgung unterschiedlicher Abnehmerstrukturen, Teilvorhaben: Gärproduktkonditionierung

Zeitraum
2018-10-01  –  2021-09-30
Bewilligte Summe
361.508,63 EUR
Ausführende Stelle
Bauhaus-Universität Weimar - Fakultät Bauingenieurwesen - Professur Biotechnologie in der Ressourcenwirtschaft, Weimar
Förderkennzeichen
03ET1593C

Verbundvorhaben AlgiTherm: Weiterentwicklung, Optimierung und Skalierung alginatbasierter Komposit-Materialien zur thermochemischen Speicherung

Zeitraum
2019-01-01  –  2022-06-30
Bewilligte Summe
304.725,76 EUR
Ausführende Stelle
Bauhaus-Universität Weimar - Fakultät Bauingenieurwesen - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde - Professur Bauchemie und Polymere Werkstoffe, Weimar
Förderkennzeichen
03EK3060B

Verbundprojekt: MEM-OXYCOAL - Sauerstoffpermeable keramische Membranen für kohlebefeuerte Kraftwerke; Teilprojekt: Sauerstoffaustausch, chemisches Dehnungs- und kalorisches Reaktionsverhalten der Membrankeramiken

Zeitraum
2008-05-01  –  2012-10-31
Bewilligte Summe
292.709,00 EUR
Ausführende Stelle
Bauhaus-Universität Weimar - Fakultät Bauingenieurwesen - Professur Bauchemie, Weimar
Förderkennzeichen
0327803H

Verbundvorhaben: ISOWAVE - Entwicklung eines halbleiterbasierten u geregelten Mikrowellenheizwerkzeugs mit automa. Bauteilauswurf für die Herstellung von Glasfaserdämmmaterial Teilvorhaben: Entwicklung eines alkalisilicatischen Binders für die Herstellung von Glasfaserdämmmaterialien durch Mikrowelleneinkopplung

Zeitraum
2022-01-01  –  2024-04-30
Bewilligte Summe
280.890,68 EUR
Ausführende Stelle
Bauhaus-Universität Weimar - Fakultät Bauingenieurwesen - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde - Professur Bauchemie und Polymere Werkstoffe, Weimar
Förderkennzeichen
03EN4026A

Entwicklung eines meerwasserunabhängigen und landgängigen Photobioreaktorsystems für marine Makroalgen und Integration in den landwirtschaftlichen Betrieb

Zeitraum
2014-09-01  –  2017-08-31
Bewilligte Summe
274.015,59 EUR
Ausführende Stelle
Bauhaus-Universität Weimar - Fakultät Bauingenieurwesen - Professur Biotechnologie in der Ressourcenwirtschaft, Weimar
Förderkennzeichen
22408612

Optimierung eines ökologischen Holz-Massiv-Verbundbausystems für den mehrgeschossigen Hochbau

Zeitraum
2011-10-01  –  2014-12-31
Bewilligte Summe
270.071,00 EUR
Ausführende Stelle
Bauhaus-Universität Weimar - Fakultät Bauingenieurwesen - Institut für Konstruktiven Ingenieurbau -Professur Holz- und Mauerwerksbau, Weimar
Förderkennzeichen
22002111