result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 685 Vorhaben gefunden


HyPerLink_Nieders - Wasserstoffinfrastruktur

Zeitraum
2022-10-01  –  2028-06-30
Bewilligte Summe
100.434.185,12 EUR
Ausführende Stelle
Gasunie Deutschland Transport Services GmbH, Hannover
Förderkennzeichen
03H2I040A

FES (Future Energy Solution) - Entwicklung und Vermarktung eines kostengünstigen Langzeitenergiespeichers für die Energiewende, Teilvorhaben: Systembeweis für thermische Energiespeicher

Zeitraum
2016-01-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
8.911.312,00 EUR
Ausführende Stelle
Siemens Gamesa Renewable Energy GmbH & Co. KG, Hamburg
Förderkennzeichen
03ET6072A

Verbundvorhaben: Next-MeBa - Megawatt-Batteriespeicher der nächsten Generation: hocheffizient, sicher, kostengünstig; Teilvorhaben: SAX Power

Zeitraum
2024-02-01  –  2027-01-31
Bewilligte Summe
8.551.776,76 EUR
Ausführende Stelle
SAX Power GmbH, Erbach
Förderkennzeichen
03EWR026D

Reallabor: WESTKUESTE100 - Supply-Chain orientierte Energiewende trifft Dekarbonisierung der Industrie; Teilvorhaben: Ertüchtigung und Testbetrieb der Kaverne H106 für die Speicherung von elektrolytisch erzeugtem Wasserstoff

Zeitraum
2020-09-01  –  2025-07-31
Bewilligte Summe
6.548.282,00 EUR
Ausführende Stelle
Raffinerie Heide GmbH, Hemmingstedt
Förderkennzeichen
03EWR009B

Reallabor: NRL – Norddeutsches Reallabor; Teilvorhaben: Aquiferspeicher - Planung und Bau zur saisonalen Speicherung von Ab- und Überschusswärme; Wärme HH

Zeitraum
2021-04-01  –  2026-03-31
Bewilligte Summe
5.872.254,80 EUR
Ausführende Stelle
Hamburger Energiewerke GmbH, Hamburg
Förderkennzeichen
03EWR007R3

Verbundvorhaben: HyReflexS - Wasserstoffbasierte Notstromversorgung mit integriertem Regelkraftwerk mittels flexibler Sektorkopplung und Metallhydridspeichern. Teilverbund A: Aufbau Teststand.

Zeitraum
2020-10-01  –  2024-09-30
Bewilligte Summe
4.882.941,00 EUR
Ausführende Stelle
Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg - Fakultät für Elektrotechnik - Fachgebiet Elektrische Energiesysteme, Hamburg
Förderkennzeichen
03EI3020A

FINO-Datenbank - Betrieb, Anpassung und Aktualisierung der FINO-Datenbank an neue Standards, Fortsetzung der ozeanographischen Messungen auf den FINO-Plattformen und der meteorologischen Messungen auf FINO1 und FINO2

Zeitraum
2021-09-01  –  2024-08-31
Bewilligte Summe
4.272.192,17 EUR
Ausführende Stelle
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), Hamburg
Förderkennzeichen
03EE3056

Verbundprojekt: MCFC-Next; Teilvorhaben Lebensdauerverlängerung und Kostenreduktion der Modulkomponenten

Zeitraum
2014-07-01  –  2017-06-30
Bewilligte Summe
4.135.142,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS), Dresden
Förderkennzeichen
03ET6024B