result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 24 Vorhaben gefunden


Verbundprojekt: Energetische Optimierung der Solarapertur - Teilvorhaben: Optimierung von Transparent Wärmegedämmten Folien-Speicher-Kollektoren

Zeitraum
1992-01-01  –  1994-09-30
Bewilligte Summe
121.218,66 EUR
Ausführende Stelle
Universität Hohenheim - Fakultät Agrarwissenschaften - Institut für Agrartechnik (440), Stuttgart
Förderkennzeichen
0335003Q/3

Verbundprojekt: Energetische Optimierung der Solarapertur - Teilvorhaben: Adeline II - Advanced Daylighting And Electric Lighting Integrated New Environment - Weitergehende Entwicklungsarbeiten im Rahmen des IEA-SHC-Task 12

Zeitraum
1994-06-01  –  1995-10-31
Bewilligte Summe
129.344,06 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP), Stuttgart
Förderkennzeichen
0329575A/0

Verbundprojekt: Energetische Optimierung der Solarapertur - Teilvorhaben: Entwicklung von Transparenten Wärmedämmungen für Arbeitstemperaturen von 200 Grad C

Zeitraum
1988-04-01  –  1990-06-30
Bewilligte Summe
174.317,81 EUR
Ausführende Stelle
OKALUX Kapillarglas GmbH, Marktheidenfeld
Förderkennzeichen
0335003K/7

Verbundprojekt: Energetische Optimierung der Solarapertur - Teilvorhaben: Untersuchung an Hocheffizienten Luftkollektoren mit durchströmten Kapillarstrukturen

Zeitraum
1989-07-01  –  1992-03-31
Bewilligte Summe
216.035,94 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Institut für Gebäudeenergetik, Thermotechnik und Energiespeicherung (IGTE), Stuttgart
Förderkennzeichen
0335003O/8

Verbundprojekt: Energetische Optimierung der Solarapertur - Teilvorhaben: Erprobung und Evaluierung eines Hybriden Solarsystems mit Transparenter Wärmedämmung (Twd) am Sonnenhaus Hopfgarten

Zeitraum
1992-05-01  –  1994-10-31
Bewilligte Summe
232.019,14 EUR
Ausführende Stelle
Bauhaus-Universität Weimar - Fakultät Bauingenieurwesen, Weimar
Förderkennzeichen
0329318A/0

Verbundprojekt: Energetische Optimierung der Solarapertur - Teilvorhaben: Kooperation des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg, mit dem Shanghai Institute Of Energy (Sie), Shanghai/China

Zeitraum
1988-11-01  –  1993-12-31
Bewilligte Summe
233.916,04 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
0335003N/5

Verbundprojekt: Energetische Optimierung der Solarapertur - Teilvorhaben: Bauteile mit Transparenter Wärmedämmung als Absorber-/Kollektorsysteme

Zeitraum
1988-04-01  –  1989-11-30
Bewilligte Summe
243.426,06 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP) - Institutsteil Holzkirchen (IBP-H), Valley
Förderkennzeichen
0335003H/4

Verbundprojekt: Energetische Optimierung der Solarapertur - Teilvorhaben: Entwicklung von Solarkochern mit Wärmespeicherung auf der Basis von Optimierten Kollektoren und die Erarbeitung Serienmäßiger Produktionsmethoden

Zeitraum
1987-03-01  –  1988-12-31
Bewilligte Summe
265.796,72 EUR
Ausführende Stelle
Cambra Anlagenbau GmbH, Calw
Förderkennzeichen
0335003D/3

Verbundprojekt: Energetische Optimierung der Solarapertur - Teilvorhaben: Entwicklung eines Passiven, Temperaturabhängig Selbstregulierenden Sonnenschutzes für die Integration von Legis-Systemen (TAld)

Zeitraum
1988-07-01  –  1990-11-30
Bewilligte Summe
267.712,43 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP), Stuttgart
Förderkennzeichen
0335003L/0