result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 8 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: POREForm- Entwicklung von porenoptimierten Katalysatoren und Katalysatorschichten für Hochleistungs-Polymer-Elektrolyt-Membran-Brennstoffzellen; Teilvorhaben: Verarbeitung der Katalysatoren in effiziente Elektrodenstrukturen und Hoch-Durchsatz-Untersuchung von Katalysatorschichten

Zeitraum
2020-10-01  –  2024-03-31
Bewilligte Summe
748.282,00 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK 11), Erlangen
Förderkennzeichen
03ETB027A

Verbundvorhaben: POREForm- Entwicklung von porenoptimierten Katalysatoren und Katalysatorschichten für Hochleistungs-Polymer-Elektrolyt-Membran-Brennstoffzellen; Teilvorhaben: Charakterisierung der Porenstruktur und Katalysator-Ionomer Grenzfläche mit hochauflösenden Physisorptionsmethoden

Zeitraum
2020-10-01  –  2024-03-31
Bewilligte Summe
245.899,00 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Technische Fakultät - Department Chemie- und Bioingenieurwesen - Thermische Verfahrenstechnik, Erlangen
Förderkennzeichen
03ETB027B

Verbundvorhaben: POREForm- Entwicklung von porenoptimierten Katalysatoren und Katalysatorschichten für Hochleistungs-Polymer-Elektrolyt-Membran-Brennstoffzellen; Teilvorhaben: Brennstoffzellenuntersuchung von porenoptimierten Katalysatorschichten

Zeitraum
2020-10-01  –  2024-03-31
Bewilligte Summe
279.118,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Department Chemie - Lehrstuhl für Technische Elektrochemie, Garching b. München
Förderkennzeichen
03ETB027C

Verbundvorhaben:: POREForm- Entwicklung von porenoptimierten Katalysatoren und Katalysatorschichten für Hochleistungs-Polymer-Elektrolyt-Membran-Brennstoffzellen;Teilvorhaben: Theorie zur Wechselwirkung Träger-Katalysator-Ionomer

Zeitraum
2020-10-01  –  2024-03-31
Bewilligte Summe
229.690,00 EUR
Ausführende Stelle
Max-Planck-Institut für Kohlenforschung, Mülheim an der Ruhr
Förderkennzeichen
03ETB027D

Verbundvorhaben:: POREForm- Entwicklung von porenoptimierten Katalysatoren und Katalysatorschichten für Hochleistungs-Polymer-Elektrolyt-Membran-Brennstoffzellen; Teilvorhaben: Synthese von Modellkohlenstoffträgern und Katalysatoren

Zeitraum
2020-10-01  –  2024-03-31
Bewilligte Summe
277.811,00 EUR
Ausführende Stelle
Max-Planck-Institut für Kohlenforschung, Mülheim an der Ruhr
Förderkennzeichen
03ETB027F

Verbundvorhaben: POREForm- Entwicklung von porenoptimierten Katalysatoren und Katalysatorschichten für Hochleistungs-Polymer-Elektrolyt-Membran-Brennstoffzellen; Teilvorhaben: Synthese und elektrokatalytische Charakterisierung des Aktivmaterials

Zeitraum
2020-10-01  –  2024-03-31
Bewilligte Summe
248.287,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Chemie - Ernst-Berl-Institut für Technische und Makromolekulare Chemie, Darmstadt
Förderkennzeichen
03ETB027G

Verbundprojekt: POREForm- Entwicklung von porenoptimierten Katalysatoren und Katalysatorschichten für Hochleistungs-Polymer-Elektrolyt-Membran-Brennstoffzellen;TV: HTEM-Charakterisierung der Porenstruktur und Katalysator-Ionomer Grenzfläche

Zeitraum
2020-10-01  –  2024-03-31
Bewilligte Summe
487.496,00 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Ernst Ruska-Centrum für Mikroskopie und Spektroskopie mit Elektronen (ER-C), Jülich
Förderkennzeichen
03ETB027H