result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 6 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: EKaBio - Energieeffiziente Kaskadennutzung biogener Abfälle unter Berücksichtigung neuer Anforderungen an Abluftbehandlung und Kompostqualität; Teilvorhaben: Stoffstrommanagement in Bioabfallbehandlungsanlagen mit Kaskadennutzung

Zeitraum
2020-05-01  –  2023-04-30
Bewilligte Summe
254.354,00 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik - Institut für Anthropogen Stoffkreisläufe (ANTS), Aachen
Förderkennzeichen
03EN2033A

Verbundvorhaben: EKaBio - Energieeffiziente Kaskadennutzung biogener Abfälle unter Berücksichtigung neuer Anforderungen an Abluftbehandlung und Kompostqualität Teilvorhaben: Betrieb von Bioabfallbehandlungsanlagen

Zeitraum
2020-05-01  –  2023-04-30
Bewilligte Summe
311.230,00 EUR
Ausführende Stelle
MKW - Materialkreislauf- und Kompostwirtschaft GmbH & Co. KG, Großefehn
Förderkennzeichen
03EN2033B

Verbundvorhaben: EKaBio - Energieeffiziente Kaskadennutzung biogener Abfälle unter Berücksichtigung neuer Anforderungen an Abluftbehandlung und Kompostqualität Teilvorhaben: Technisch wirtschaftliche Bewertung der Energieeffizienz

Zeitraum
2020-05-01  –  2023-04-30
Bewilligte Summe
101.495,00 EUR
Ausführende Stelle
pbo Ingenieurgesellschaft mbH, Aachen
Förderkennzeichen
03EN2033C

Verbundvorhaben: EKaBio - Energieeffiziente Kaskadennutzung biogener Abfälle unter Berücksichtigung neuer Anforderungen an Abluftbehandlung und Kompostqualität Teilvorhaben: Auslegung, Aufbau und Betrieb einer Versuchsanlage zur Reduzierung von Emissionsspitzen

Zeitraum
2020-05-01  –  2023-04-30
Bewilligte Summe
105.731,39 EUR
Ausführende Stelle
PlasmaAir AG Oxidative Abgasbehandlung und Plasmasysteme, Weil der Stadt
Förderkennzeichen
03EN2033D

Verbundvorhaben: EKaBio - Energieeffiziente Kaskadennutzung biogener Abfälle unter Berücksichtigung neuer Anforderungen an Abluftbehandlung und Kompostqualität;Teilvorhaben: Abluftsystemanalyse unter Gesichtspunkten der TA Luft Novellierung

Zeitraum
2020-05-01  –  2023-04-30
Bewilligte Summe
178.358,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 2 Bau- und Umweltingenieurwissenschaften - Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft - Lehrstuhl für Abfallwirtschaft und Abluft, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EN2033F