result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 4 Vorhaben gefunden


Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzelle - Phase 2: Entwicklung und Validierung eines Hochleistungs-Brennstoffzellen-Antriebes für Hybrid-EMU-Triebzüge in einem Traktionsbaukastensystem; Teilprojekt Siemens.

Zeitraum
2017-10-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
2.559.043,00 EUR
Ausführende Stelle
Siemens Mobility GmbH - Abt. MO RS CRC BP PL BA, Erlangen
Förderkennzeichen
03B10502A

Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzelle - Phase 2: Entwicklung und Validierung eines Hochleistungs-Brennstoffzellen-Antriebes für Hybrid-EMU-Triebzüge in einem Traktionsbaukastensystem; Teilprojekt Siemens.

Zeitraum
2019-01-01  –  2021-02-28
Bewilligte Summe
6.551.506,32 EUR
Ausführende Stelle
Siemens Mobility GmbH - Abt. MO RS CRC BP PL BA, Erlangen
Förderkennzeichen
03B10502A2

Entwicklung und Validierung eines Hochleistungs-Brennstoffzellen-Antriebes für Hybrid-EMU-Triebzüge in einem Traktionsbaukastensystem

Zeitraum
2017-10-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
1.140.691,74 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 6 - Elektrotechnik und Informationstechnik - Lehrstuhl und Institut für Elektrische Maschinen, Aachen
Förderkennzeichen
03B10502B

Entwicklung und Validierung eines Hochleistungs-Brennstoffzellen-Antriebes für Hybrid-EMU-Triebzüge in einem Traktionsbaukastensystem

Zeitraum
2019-01-01  –  2020-09-30
Bewilligte Summe
2.383.663,37 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 6 - Elektrotechnik und Informationstechnik - Lehrstuhl und Institut für Elektrische Maschinen, Aachen
Förderkennzeichen
03B10502B2