result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 104 Vorhaben gefunden


NIP II-Marktaktivierung: e_farm_Fahrzeuge

Zeitraum
2019-01-01  –  2024-07-31
Bewilligte Summe
4.499.271,00 EUR
Ausführende Stelle
eFarming GmbH & Co. KG, Reußenköge
Förderkennzeichen
03B201312

NIP-II- Marktaktivierung: Startprojekt des Leuchtturms 'H2Nord Schleswig-Holstein'; Errichtung einer Wasserstofftankstelle

Zeitraum
2019-01-01  –  2021-04-30
Bewilligte Summe
2.036.668,00 EUR
Ausführende Stelle
eFarming GmbH & Co. KG, Reußenköge
Förderkennzeichen
03B20213B2

NIP II-Marktaktivierung: e_farm_Fahrzeuge

Zeitraum
2018-11-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
1.236.840,00 EUR
Ausführende Stelle
eFarming GmbH & Co. KG, Reußenköge
Förderkennzeichen
03B20131

NIP-II- Marktaktivierung: Startprojekt des Leuchtturms 'H2Nord Schleswig-Holstein'; Errichtung einer Wasserstofftankstelle

Zeitraum
2018-08-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
206.980,00 EUR
Ausführende Stelle
eFarming GmbH & Co. KG, Reußenköge
Förderkennzeichen
03B20213B

Mikroprojekt: eQBoosterHT - Absorptionswärmepumpe an BHKW zur Heißwassererzeugung

Zeitraum
2023-07-01  –  2024-04-30
Bewilligte Summe
49.684,43 EUR
Ausführende Stelle
eQrima Energy Solutions GmbH, Garching b. München
Förderkennzeichen
03ENM0011

Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: DCHeat: Abwärmenutzung aus Rechenzentren / Teilvorhaben: Identifikation von Umsetzungspartnern und technische Beschreibung zur Ausführung der Pilotprojekte

Zeitraum
2021-04-01  –  2024-06-30
Bewilligte Summe
156.101,00 EUR
Ausführende Stelle
empact engineering GmbH, Berlin
Förderkennzeichen
03EN3031C

Verbundvorhaben: EnEff:Wärme - KoWa: Wärmewende in der kommunalen Energieversorgung - Teilvorhaben: Technisch / wirtschaftliche Entwicklung innovativer Wärmenetze und Cluster-Betreuung Osnabrück, sowie technische Cluster-Unterstützung Berlin

Zeitraum
2020-01-01  –  2023-06-30
Bewilligte Summe
226.009,00 EUR
Ausführende Stelle
enable energy solutions GmbH, Bad Rothenfelde
Förderkennzeichen
03EN3007D

Verbundvorhaben: EnEff:Wärme - Netzgebundene Nutzung industrieller Abwärmepotenziale - Kombinierte räumlich-zeitliche Modellierung von Wärmebedarf und Abwärmeangebot in Deutschland - Schwerpunkte: Wärmebedarf im Gebäudebestand (GEMOD), Klassifizierung von Abwärmeströmen

Zeitraum
2015-08-01  –  2018-07-31
Bewilligte Summe
554.984,00 EUR
Ausführende Stelle
ifeu - Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg gGmbH, Heidelberg
Förderkennzeichen
03ET1302A