result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 272 Vorhaben gefunden


Verbundprojekt: Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP): 'Pa-X-ell' - Modulares Energieversorgungssystem mit Brennstoffzellen auf Passagierschiffen

Zeitraum
2009-04-01  –  2016-12-31
Bewilligte Summe
376.339,69 EUR
Ausführende Stelle
DNV Germany GmbH - DNV Maritime, Hamburg
Förderkennzeichen
03BI205E

Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP): Verbundvorhaben RiverCell - Konzeptionierung und Entwurf eines elektrisch angetriebenen Schubschiffes

Zeitraum
2015-01-01  –  2016-12-31
Bewilligte Summe
7.207,55 EUR
Ausführende Stelle
hySOLUTIONS GmbH, Hamburg
Förderkennzeichen
03BI213I

Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP), HySport - Entwicklung und Demonstration von Höhentrainingsgeräten auf Basis der Brennstoffzellentechnik

Zeitraum
2009-10-01  –  2011-12-31
Bewilligte Summe
89.413,20 EUR
Ausführende Stelle
Fuji N2telligence GmbH, Hamburg
Förderkennzeichen
03BS205A

Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP): Einsatz von Wasserstoff im Verkehr - Wasserstofftankstelle HafenCity Hamburg

Zeitraum
2009-06-01  –  2016-10-31
Bewilligte Summe
6.059.695,51 EUR
Ausführende Stelle
Vattenfall Solar GmbH, Hamburg
Förderkennzeichen
03BV215A

Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP): Einsatz von Wasserstoff im Verkehr - Wasserstofftankstelle HafenCity Hamburg

Zeitraum
2009-06-01  –  2014-05-31
Bewilligte Summe
12.601,07 EUR
Ausführende Stelle
Shell Deutschland GmbH, Hamburg
Förderkennzeichen
03BV215B

Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP): Errichtung einer voll integrierten öffentlichen Wasserstofftankstelle an der Schnackenburgallee in Hamburg

Zeitraum
2013-10-15  –  2016-06-30
Bewilligte Summe
1.469.032,00 EUR
Ausführende Stelle
Shell Deutschland GmbH, Hamburg
Förderkennzeichen
03BV236

SmartFuel® für Hamburg – Entwicklung und Demonstration einer betriebsoptimierten Wasserstofftankstelle am Standort Hamburg / Ein Verbundvorhaben im Kontext der Clean Energy Partnership (CEP)

Zeitraum
2014-09-01  –  2017-06-30
Bewilligte Summe
608.810,79 EUR
Ausführende Stelle
Air Products GmbH, Hattingen
Förderkennzeichen
03BV239A

SmartFuel® für Hamburg – Entwicklung und Demonstration einer betriebsoptimierten Wasserstofftankstelle am Standort Hamburg / Ein Verbundvorhaben im Kontext der Clean Energy Partnership (CEP)

Zeitraum
2014-09-01  –  2017-06-30
Bewilligte Summe
50.259,83 EUR
Ausführende Stelle
TotalEnergies Marketing Deutschland GmbH, Berlin
Förderkennzeichen
03BV239B

Clean energy Partnership (CEP) - Projektmodul: Integration von 5 HRS in bestehende Mineralöltankstellen

Zeitraum
2016-06-01  –  2017-06-30
Bewilligte Summe
1.076.477,00 EUR
Ausführende Stelle
Shell Deutschland GmbH, Hamburg
Förderkennzeichen
03BV260

Senkung des Energieverbrauchs des Direktreduktionsverfahrens durch Ausnutzung der fühlbaren Wärme des Eisenschwamms zur Methanspaltung mittels pulsierender Einblastechnik von Reduktionsgas

Zeitraum
1978-07-01  –  1982-06-30
Bewilligte Summe
1.369.442,13 EUR
Ausführende Stelle
Hamburger Stahlwerke GmbH (HSW), Hamburg
Förderkennzeichen
03E4230A/6