result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 556 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben H2Giga_QT5.3_eModule: Modellierung, Automatisierung, Integration und Optimierung von modular aufgebauten Elektrolyse-Anlagen, Teilvorhaben Numerische und experimentelle Untersuchung von Hochtemperaturelektrolysereaktoren zur Integration in modular aufgebauten Elektrolyse-Anlagen

Zeitraum
2021-04-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
500.341,17 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03HY116B

Verbundvorhaben H2Mare_VB2: PtX-Wind ' Offshore Power-to-X-Prozesse ' Teilvorhaben: Entwicklung der Prozesse zur Offshore-Erzeugung von CO und H2 aus CO2 und H2O mittels SOEC

Zeitraum
2021-04-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
8.222.607,72 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03HY302F

Verbundvorhaben: PellTEG - Klimaneutrale stromerzeugende Heizung basierend auf Holzpellets und Thermoelektrischem Generator; Teilvorhaben: Biomassegeeigneter Thermoelektrischer Generator

Zeitraum
2021-11-01  –  2024-10-31
Bewilligte Summe
952.293,02 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Fahrzeugkonzepte, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EN4019B

Verbundvorhaben H2Giga_TP_AEL4GW: AEL - Ready for Gigawatt; Teilvorhaben: Numerische Untersuchung von verfahrenstechnischen Systemen mit AEL-Reaktoren

Zeitraum
2021-10-01  –  2025-06-30
Bewilligte Summe
788.249,68 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03HY126I

Verbundvorhaben: RESUME - Multikriterielle Optimierung: Auswirkungen von Recyclingpotentialen, kritischen Rohstoffen und Lieferkettenrisiken auf die Energiewende; Teilvorhaben: Modellierung und Analyse von Energiewendepfaden unter Berücksichtigung von Rohstoffkritikalitäten

Zeitraum
2022-09-01  –  2025-08-31
Bewilligte Summe
648.994,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Institut für vernetzte Energiesysteme, Energiesystemanalyse Stuttgart, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI1048A

Verbundvorhaben: EWaGI - Energiewende und Wettbewerbsfähigkeit: Eine Analyse des heterogenen Verhaltens von Unternehmen und dessen gesamtwirtschaftlicher Implikationen; Teilvorhaben DLR: Modellierung des Verhaltens von Unternehmen im Rahmen der Energiewende – ein Multilevel-Modellierungsansatz

Zeitraum
2022-12-01  –  2025-11-30
Bewilligte Summe
687.885,89 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Institut für vernetzte Energiesysteme, Energiesystemanalyse Stuttgart, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI1056A

Neuseeländisch-Deutsche Plattform für die Systemintegration von Grünem Wasserstoff (HINT)

Zeitraum
2022-08-01  –  2025-07-31
Bewilligte Summe
398.858,88 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Institut für vernetzte Energiesysteme, Energiesystemanalyse Stuttgart, Stuttgart
Förderkennzeichen
03SF0690

Planungsprojekt für die Entwicklungsplattform für PtL-Kraftstoffe

Zeitraum
2022-12-01  –  2023-07-31
Bewilligte Summe
12.680.594,76 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Verbrennungstechnik, Stuttgart
Förderkennzeichen
16PTL0000A

Verbundvorhaben High Performance Solarthermie (HPS)

Zeitraum
2010-04-01  –  2014-12-31
Bewilligte Summe
679.151,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
0325208C

Verbundvorhaben: WESpe - Wissenschaftliche Forschung zu Windwasserstoff-Energiespeichern, Teilprojekt DLR: Evaluation der Kernkomponenten

Zeitraum
2013-12-01  –  2017-12-31
Bewilligte Summe
970.581,60 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
0325619C