result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 114 Vorhaben gefunden


Theoretische Ermittlung des Wärmedurchgangskoeffizienten von Fensterkonstruktionen unter besonderer Berücksichtigung der Rahmenproblematik

Zeitraum
1980-07-01  –  1984-06-30
Bewilligte Summe
103.025,31 EUR
Ausführende Stelle
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) - Fachgruppe 2.4, Berlin
Förderkennzeichen
03E5323A/4

Verbundprojekt Blade Tester - Teilprojekt: Schädigungsverhalten von FKV-Schalenstrukturen unter Druckschwellbelastung

Zeitraum
2011-10-01  –  2015-06-30
Bewilligte Summe
400.202,89 EUR
Ausführende Stelle
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) - Fachgruppe 5.6 - Mechanik der Polymerwerkstoffe, Berlin
Förderkennzeichen
0325298D

Verbundvorhaben: Spitzencluster Solarvalley: Projekt: Entwicklung zuverlässiger Verfahren für die Bestimmung der Konzentrationen, der Verteilung u. der Bindungsformen von Verunreinigungen in Solarsilizium. Mitarbeit im Startverbund xµ-Material - Materialien für ultradünne Silizium-Solarzellen

Zeitraum
2009-03-01  –  2011-03-31
Bewilligte Summe
132.408,26 EUR
Ausführende Stelle
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) - Fachgruppe I.1 - Anorganisch-chemische Analytik; Referenzmaterialien, Berlin
Förderkennzeichen
03SF0336C

Spitzencluster-Solarvalley: Projekt: Entwicklung zuverlässiger Verfahren für die Bestimmung der Konzentrationen von Verunreinigungen in Solarsilizium

Zeitraum
2011-04-01  –  2013-12-31
Bewilligte Summe
134.000,00 EUR
Ausführende Stelle
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) - Fachgruppe I.1 - Anorganisch-chemische Analytik; Referenzmaterialien, Berlin
Förderkennzeichen
03SF0398G

Nachwuchsgruppe FLEXIKON - Hochwarmfeste Dampferzeugerwerkstoffe für lastflexible konventionelle Kraftwerke: Betriebsverhalten, Schädigungsprozesse und Optimierungspotentiale für künftige Einsatzbedingungen

Zeitraum
2014-09-01  –  2019-12-31
Bewilligte Summe
905.536,00 EUR
Ausführende Stelle
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) - Fachgruppe V.2 - Werkstoffmechanik, Berlin
Förderkennzeichen
03SF0474

Verbundprojekt: COORETEC-Turbo 2020: 4.1.1 : Modellierung des thermomechanischen Ermüdungsverhaltens einer thermisch hochbelasteten Gasturbinenschaufel

Zeitraum
2010-11-01  –  2014-12-31
Bewilligte Summe
241.003,59 EUR
Ausführende Stelle
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) - Fachgruppe V.2 - Werkstoffmechanik, Berlin
Förderkennzeichen
0327718S

Verbundprojekt: Innovative Energiespeichersysteme auf Basis von Kohlenstoffnanostrukturen (INES) - Teilprojekt: Materialcharakterisierung

Zeitraum
2000-09-01  –  2002-08-31
Bewilligte Summe
457.186,23 EUR
Ausführende Stelle
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) - Fachgruppen 6.2 und 6.3, Berlin
Förderkennzeichen
0327304H

Entwicklung eines Zerstörungsfreien Prüfverfahrens zur Messung der Aktivitäts- und Dichteverteilung von Abfallgebinden für die Endlagerung

Zeitraum
1982-06-01  –  1985-12-31
Bewilligte Summe
312.072,01 EUR
Ausführende Stelle
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) - Fachgruppen 6.2 und 6.3, Berlin
Förderkennzeichen
KWA5221 /1

Sphaeroguss als Werkstoff für Behälter zur Beförderung, Zwischen- und Endlagerung radioaktiver Stoffe - Untersuchungen zu alternativen Eignungsnachweisen

Zeitraum
1989-07-01  –  1992-04-30
Bewilligte Summe
449.936,86 EUR
Ausführende Stelle
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) - Laboratorium 1.52 - Transportbehälter für Radioaktive Stoffe, Berlin
Förderkennzeichen
KWA7905 /2

Weiterentwicklung von Prüfverfahren und Einrichtungen zur Kompletten Prüfung des Reaktordruckbehälters im Hinblick auf eine verbesserte Prüfaussage und Fehlerklassierung

Zeitraum
1978-04-01  –  1982-12-31
Bewilligte Summe
135.747,99 EUR
Ausführende Stelle
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) - Laboratorium 6.21 - Mechanische und Thermische Prüfverfahren, Berlin
Förderkennzeichen
1502704E/1