result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 158 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: GrowFlowFly - Akzeptanzpotenzial für flächenextensive Erneuerbare Energien – APV, FPV, AWE im Vergleich mit etablierten Erneuerbaren Energie-Technologien; Teilvorhaben: Flächenextensive Erneuerbare Energien in der Landschaft – Variantendesign APF und FPV, Raumanalysen und Landschaftsästhetik

Zeitraum
2023-04-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
170.573,39 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - School of Engineering and Design - Department of Architecture - Professur für Landschaftsarchitektur und regionaler Freiräume, Freising
Förderkennzeichen
03EI5245A

Verbundvorhaben: Entwicklung eines innovativen Waldentwicklungs- und Dienstleistungskonzepts zur Optimierung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung; Teilvorhaben 3: Integration von SILVA in die iWald-Dienste mit Durchforstungseinstellungen

Zeitraum
2018-12-01  –  2022-06-30
Bewilligte Summe
208.609,80 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - School of Life Sciences - Lehrstuhl für Waldwachstumskunde, Freising
Förderkennzeichen
22013118

Verbundvorhaben: Arzneipflanzenanbau als Instrument einer modernen, ertragsorientierten und zugleich biodiversitätsfördernden Landwirtschaft; Teilvorhaben 3: Ertragsrelevanz von Bestäubern, Bestäubungswegen und -distanzen an der Echten Kamille

Zeitraum
2023-03-01  –  2026-02-28
Bewilligte Summe
170.474,54 EUR
Ausführende Stelle
Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK), Gatersleben
Förderkennzeichen
2220NR303C

Fachkongress Geothermischer Strom: Start in eine neue Energiezukunft, 12.-13.11.2003

Zeitraum
2003-04-16  –  2004-02-29
Bewilligte Summe
10.950,00 EUR
Ausführende Stelle
Geothermische Vereinigung - Bundesverband Geothermie e.V. (GtV-BV), Geeste
Förderkennzeichen
0326886

Verbundvorhaben: Deutsche Telemetriestudie an Seevögeln im Bereich geplanter und bestehender Offshore-Windparks am Beispiel der Seetaucher; Teilvorhaben: Justus-Liebig-Universität

Zeitraum
2014-11-01  –  2018-10-31
Bewilligte Summe
555.530,89 EUR
Ausführende Stelle
Justus-Liebig-Universität Gießen - FB 08 - Biologie und Chemie - AG Verhaltensökologie, Gießen
Förderkennzeichen
0325747B

Verbundvorhaben: Extrakte aus invasiven Neophyten als Quelle neuartiger Wirkstoffe für die Behandlung armutsassoziierter und vernachlässigter Tropenerkrankungen; Teilvorhaben 2: Bestimmung der inhibitorischen Wirkung von Extrakten aus der Spätblühenden Traubenkirsche an Humanpathogenen

Zeitraum
2022-12-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
17.461,72 EUR
Ausführende Stelle
Justus-Liebig-Universität Gießen - FB 09 - Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement - Institut für Ernährungswissenschaften - AG Prof. Przyborski, Gießen
Förderkennzeichen
2220NR294B

In der Vor-Machbarkeitsstudie 'Green Offshore' werden im Rahmen einer deutsch-niederländischen Energie-Kooperation Daten für eine Nachnutzung der vorhandenen Offshore-Infrastrukturen in der Nordsee für die Speicherung erneuerbarer Energien gesammelt und ausgewertet.

Zeitraum
2016-07-01  –  2017-05-31
Bewilligte Summe
45.305,69 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Clausthal - Energie-Forschungszentrum Niedersachsen, Goslar
Förderkennzeichen
03ET6108

Ladeinfrastrukturentwicklung_Greifswald

Zeitraum
2019-04-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
27.504,00 EUR
Ausführende Stelle
Universitäts- und Hansestadt Greifswald - Dezernat 2 - Bauwesen und Umwelt - Stadtbauamt - Abteilung für Umwelt und Naturschutz, Greifswald
Förderkennzeichen
03EMK3064

Verbundvorhaben: Entwicklung und Bewertung von Best-Practice-Verfahren zur Holzernte in Wäldern mit hoher naturschutzfachlicher Bedeutung; Teilvorhaben 1: Projektleitung & Holzernteverfahren

Zeitraum
2018-09-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
244.063,82 EUR
Ausführende Stelle
Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF), Groß-Umstadt
Förderkennzeichen
22000917

Verbundvorhaben: Entwicklung eines innovativen Waldentwicklungs- und Dienstleistungskonzepts zur Optimierung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung; Teilvorhaben 4: Bedarfsanalyse, Evaluierung und Nachjustierung der iWald-Apps und Verbreitung der Anwendung

Zeitraum
2018-12-01  –  2022-07-31
Bewilligte Summe
54.985,23 EUR
Ausführende Stelle
Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF), Groß-Umstadt
Förderkennzeichen
22012818