result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 5795 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: DryRef 2 - energieeffiziente Synthesegaserzeugung durch trockene Reformierung im industriellen Maßstab; Teilvorhaben: Modellentwicklung/-anpassung und Simulation des Verkokungsprozesses

Zeitraum
2015-04-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
166.656,21 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Universitätsaufgaben) - Fakultät für Chemie und Biowissenschaften - Institut für technische Chemie und Polymerchemie, Karlsruhe
Förderkennzeichen
03ET1282D

EnOB: Rapid U - U-Wert-Messgerät zur schnellen Analyse der Wärmedämmeigenschaften von Bauelementen

Zeitraum
2018-06-01  –  2020-05-31
Bewilligte Summe
569.151,33 EUR
Ausführende Stelle
Forschungsinstitut für Wärmeschutz eingetragener Verein München, Gräfelfing
Förderkennzeichen
03ET1564A

EnOB: SimQuality - Entwicklung von Qualitätsstandards für die energetische Gebäude- und Quartierssimulation als Planungswerkzeug. Teilvorhaben: Anforderungen und Lösungen für den Einsatz von Gebäude- und Anlagensimulation in der Lehre, Forschung und Praxis.

Zeitraum
2018-08-01  –  2022-01-31
Bewilligte Summe
221.876,00 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule für angewandte Wissenschaften München - Fakultät 05 Technische Systeme, Prozesse und Kommunikation, München
Förderkennzeichen
03ET1570C

Entwicklung von Verbrennungstechnologien für die klimaschonende Energieerzeugung _ Projekt 3E: Weiterentwicklung der optischen FRS-Messtechnik für Turbineneintrittsprofile

Zeitraum
2016-01-01  –  2019-12-31
Bewilligte Summe
252.050,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Antriebstechnik, Köln
Förderkennzeichen
03ET7073E

Verbundprojekt: ECOFLEX-Turbo: 4.4.4 Stützwirkung unter Kriechermüdungsbeanspruchung - Entwicklung und Validierung eines Anwenderprogramms

Zeitraum
2017-01-01  –  2019-12-31
Bewilligte Summe
147.510,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - Fachgebiet Werkstoffkunde - FgW und IfW - Prof. Dr.-Ing. Matthias Oechsner, Darmstadt
Förderkennzeichen
03ET7091M

Verbundprojekt: LifetimeINH5000: Erforschung von Lösungsansätzen zur Maximierung der Lebensdauer und Effizienz eines 5kW-PEM-Brennstoffzellen-BHKWs; TV: Erforschung von effizienten degradationsreduzierenden Betriebsstrategien für Brennstoffzellen-BHKWs und deren Validierung unter realen Betriebsbedingungen

Zeitraum
2018-02-01  –  2022-01-31
Bewilligte Summe
654.494,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Vernetzte Energiesysteme, Oldenburg
Förderkennzeichen
03ETB004B

Verbundprojekt: LifetimeINH5000: Erforschung von Lösungsansätzen zur Maximierung der Lebensdauer und Effizienz eines 5kW-PEM-Brennstoffzellen-BHKWs; TV: Effizienz und kostenoptimierter Reformer

Zeitraum
2018-02-01  –  2022-01-31
Bewilligte Summe
491.714,00 EUR
Ausführende Stelle
WS Reformer GmbH, Renningen
Förderkennzeichen
03ETB004C

Verbundprojekt: ReViSEDBatt – Resonanzen, Vibrationen, Schockbelastung, externe Krafteinwirkung und Detektionsmethoden für Lithium-Ionen-Batterien; TV: Einfluss von Vibrationen, Resonanzen und Schocks auf Lithium-Ionen-Zellen und den Zellverbund einschließlich Fügeverbindungen und Schadensdetektionen

Zeitraum
2017-09-15  –  2021-03-31
Bewilligte Summe
749.526,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik (EES), München
Förderkennzeichen
03ETE004B

Verbundvorhaben: BiFaLo- Bifaziale PV Module für minimale Stromgestehungskosten; Teilvorhaben: Entwicklung von Herstellungsprozessen und Moduldesigns für Bifacialsolarzellmodule

Zeitraum
2016-10-01  –  2020-03-31
Bewilligte Summe
300.002,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP, Halle (Saale)
Förderkennzeichen
0324088B

ProModul - Simulationsbasierte Prozessoptimierung für neue Zell- und Modulkonzepte sowie Prüfprozedurentwicklung für beschleunigte Materialqualifizierung und Gebrauchsdauerabschätzung

Zeitraum
2019-01-01  –  2022-03-31
Bewilligte Summe
1.544.769,49 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP, Halle (Saale)
Förderkennzeichen
0324354