result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 465 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben MINFRA: Modellierung gekoppelter Infrastrukturen in Energiesystemen; Teilvorhaben: Detailanalyse der Restriktionen und Interaktionen des deutschen Gas- und Stromnetzes und deren Bedeutung für Energiesystemmodelle

Zeitraum
2021-05-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
370.689,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Wirtschaftswissenschaften - Institut für Energietechnik - Lehrstuhl für Energiewirtschaft, Dresden
Förderkennzeichen
03EI1039C

Verbundvorhaben: METEOR - Methoden und Technologien zur Validierung und Optimierung der Ressourceneffizienz von Prozessnetzwerken bei der Herstellung hybrider Leichtbaustrukturen; Teilvorhaben: Aufbau Prozessnetzwerk und der virtuellen Prozesskette

Zeitraum
2020-12-01  –  2024-11-30
Bewilligte Summe
4.271.757,92 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik - Professur Leichtbaudesign und Strukturbewertung, Dresden
Förderkennzeichen
03LB2010A

Verbundvorhaben: Portalschreitwerk als Fortbewegungsprinzip auf befahrungssensiblen Böden und zerklüfteten Untergründen; Teilvorhaben 1: Projektkoordination; Grundkonzept Schreitwerk und Konstruktionsänderungen; Prototyptest und Gesamtbewertung

Zeitraum
2021-04-15  –  2024-04-14
Bewilligte Summe
275.699,73 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Umweltwissenschaften - Fachrichtung Forstwissenschaften - Professur Forsttechnik, Tharandt
Förderkennzeichen
2220NR216A

Verbundvorhaben: LE2GRO - Leichtbau-Multi-Material-Ausleger zur Leistungssteigerung von Großflächen-Düngemittelstreuern; Teilvorhaben: Entwicklung und experimentelle Validierung einer Auslegungssystematik für funktionalisierte Faser-Thermoplast-Profile auf Grundlage eines Großflächen-Düngemittelstreuers

Zeitraum
2021-01-01  –  2024-04-30
Bewilligte Summe
406.249,02 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik - Professur Leichtbaudesign und Strukturbewertung, Dresden
Förderkennzeichen
03LB2002C

Verbundprojekt: Geochemische Radionuklidrückhaltung an Zementalterationsphasen - Phase II (GRaZ II), Teilprojekt G

Zeitraum
2020-10-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
374.721,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Chemie und Lebensmittelchemie - Fachgebiet Analytische Chemie - Professur für Radiochemie/Radioökologie, Dresden
Förderkennzeichen
02E11860G

Verbundvorhaben: LiKE - Leichtbautechnologien in lebensphasenübergreifenden Kreislaufprodukten der Energiewende; Teilvorhaben: Digital vernetzte Konstruktionsmethodik für kreislauffähige Leichtbaustrukturen

Zeitraum
2021-01-01  –  2024-03-31
Bewilligte Summe
769.717,05 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik - Professur Funktionsintegrativer Leichtbau, Dresden
Förderkennzeichen
03LB2008G

Verbundvorhaben: GePart - Entwicklung effizienter Verfahrenstechnologien innerhalb des geschlossenen EPP-Partikelschaum-Werkstoffkreislaufs; Teilvorhaben: Virtuelle und experimentelle Werkstoffcharakterisierung für rEPP und EPP-Partikelschaum

Zeitraum
2020-12-01  –  2024-05-31
Bewilligte Summe
434.990,02 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik - Professur Leichtbaudesign und Strukturbewertung, Dresden
Förderkennzeichen
03LB2000G

Verbundvorhaben: NextWIND - Nächste Generation von Windumrichtern für einen effizienteren Betrieb und die Bereitstellung von erweiterten Netzdienstleistungen; Teilvorhaben: Integration von Systemdienstleistungen in einen neuartigen Windstromrichter mit gesteigerter Effizienz

Zeitraum
2021-02-01  –  2024-07-31
Bewilligte Summe
708.372,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik - Elektrotechnisches Institut - Professur für Leistungselektronik, Dresden
Förderkennzeichen
03EE2029C

Verbundvorhaben: I-Detekt - Intelligentes Batterieschutzsystem für Elektrofahrzeuge zur Detektion von unerwünschten mechanischen Beschädigungen; Teilvorhaben: Entwicklung e-Preform

Zeitraum
2020-12-01  –  2023-11-30
Bewilligte Summe
531.704,05 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik - Professur Funktionsintegrativer Leichtbau, Dresden
Förderkennzeichen
03LB2001I

Verbundvorhaben: InnoKon - Innovative Antihaft-Oberfläche zur Steigerung der Lebensdauer von Sauerstofflanzen im Konverter: Theoretische Untersuchungen und Modellentwicklung zu Antihaftoberflächen

Zeitraum
2020-10-01  –  2024-09-30
Bewilligte Summe
359.912,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Institut für Botanik, Dresden
Förderkennzeichen
03EN2055E