result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 123 Vorhaben gefunden


SISSY: Silizium In-situ Spektroskopie am Synchrotron

Zeitraum
2011-01-01  –  2017-12-31
Bewilligte Summe
6.052.290,48 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung - Institut Silizium-Photovoltaik (E-I1), Berlin
Förderkennzeichen
03SF0403

Verbundvorhaben NANO-III-V-PIN's: Ladungsträgerdynamik

Zeitraum
2010-12-01  –  2015-03-31
Bewilligte Summe
487.940,00 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung - Institut Materialien für die Photovoltaik (E-I5), Berlin
Förderkennzeichen
03SF0404B

Verbundvorhaben MeOx4H2: 'Komplexe Metalloxide als effiziente und stabile Komponenten für die Solare Wasserstofferzeugung - Metal-Oxide-4-Hydrogen' - Teilprojekt HZB: 'Tandem-Photoelektroden für die licht-induzierte Wasserstoffentwicklung'

Zeitraum
2014-09-01  –  2019-01-31
Bewilligte Summe
1.306.959,11 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung - Bereich E, E-IF, Berlin
Förderkennzeichen
03SF0478A

Clusterprojekt 'MANGAN'; Teilprojekt: Mangan- und Kobaltoxid-Katalysatoren für die Wasseroxidation: Dünnschicht-Modellsysteme und effiziente Kopplung an Metalloxid-Photoelektroden

Zeitraum
2015-05-01  –  2019-10-31
Bewilligte Summe
411.806,19 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung - Bereich E, E-IF, Berlin
Förderkennzeichen
03SF0505

Nachwuchsgruppe MeSa-Zuma: Entwicklung von spektral optimierten, hocheffizienten und langzeitstabilen Perowskit/Silizium Tandem Solarzellen

Zeitraum
2016-08-01  –  2021-07-31
Bewilligte Summe
1.373.027,99 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin
Förderkennzeichen
03SF0540

Verbundvorhaben EPRoC: Eine bahnbrechende Analytik für die Energieforschung durch eine chip-basierte elektronenparamagnetische Resonanzspektroskopie. Teilvorhaben: Fragen der Energieforschung in der Infarstruktur EMIL

Zeitraum
2019-05-01  –  2023-10-31
Bewilligte Summe
3.714.595,80 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin
Förderkennzeichen
03SF0565A

Verbundvorhaben H2Demo: Ideenwettbewerb 'Wasserstoffrepublik Deutschland', Modul 2: Grundlagenforschung Grüner Wasserstoff, Verbundvorhaben 'Entwicklung von Demonstratoren zur direkten solaren Wasserspaltung'

Zeitraum
2021-03-01  –  2026-02-28
Bewilligte Summe
1.041.916,18 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin
Förderkennzeichen
03SF0619C

PEROWIN - Grundlegende Erforschung sowie Realisierung von innovativen Konzepten der nächsten Generation der solaren Stromerzeugung mittels Tandem- und Dreifach-Solarzellen bestehend aus Perowskit/Perowskit bzw. Perowskit/Perowskit/Silizium-Absorbern.

Zeitraum
2021-08-01  –  2024-07-31
Bewilligte Summe
4.488.210,80 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin
Förderkennzeichen
03SF0631

Verbundvorhaben CARE-o-SENE: Katalysatorforschung für nachhaltige Flugzeugtreibstoffe; Teilvorhaben: Wissensbasierte Entwicklung neuartiger Katalysatoren für nachhaltige Flugzeugkraftstoffe

Zeitraum
2022-09-01  –  2025-08-31
Bewilligte Summe
5.421.759,72 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin
Förderkennzeichen
03SF0673A

Verbundvorhaben Green-QUEST: Nachhaltige Produktion und Nutzung von grünem Flüssiggas im südlichen Afrika, Teilvorhaben: Technologieentwicklung und sozio-ökonomische Analysen

Zeitraum
2022-10-01  –  2025-09-30
Bewilligte Summe
4.348.535,13 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin
Förderkennzeichen
03SF0688A